Sowohl Eintracht Frankfurt als auch RB Leipzig hatten Startschwierigkeiten zum Auftakt der Bundesligaund sicherten sich erst am vergangenen Spieltag die ersten drei Punkte. Umso wichtiger ist es für beide Champions-League-Teilnehmer auf das Erfolgserlebnis des vergangenen Wochenendes mit einem weiteren Sieg aufzubauen und in die Erfolgsspur zu kommen. Können die Leipziger ihre Tor-Gala vom DFB-Pokal in der Commerzbank-Arena fortführen oder schaffen es die Frankfurter mit dem heimischen Publikum im Rücken dagegenzuhalten und den ersten Heimsieg einzufahren?
Zusammenfassung
Tipp | Unentschieden |
---|---|
Quote | 3,80 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich Eintracht Frankfurt – RB Leipzig
Frankfurt gegen Leipzig: Zum 14. Mal werden sich die Teams am Samstagabend in einem Pflichtspiel gegenüberstehen. In den bisherigen Pflichtspielen steht es unentschieden zwischen beiden Teams. Sowohl die Eintracht als auch RB konnten bisher 3 Siege verzeichnen. Bereits sieben Mal endete ein Pflichtspiel unentschieden.
Formkurve Eintracht Frankfurt
Die letzten drei Ergebnisse: 4:3 vs. SV Werder Bremen, 1:1 vs. 1. FC Köln, 1:1 vs. Hertha BSC Berlin
Fünf Punkte nach vier Spielen: Nach der saftigen Auftaktklatsche gegen den FC Bayern beim 1:6 unterlag man als amtierender Europa League Sieger beim Super Cup gegen Real Madrid mit 0:2. In der Bundesliga schafften es die Frankfurter immerhin in den folgenden drei Spielen ungeschlagen vom Platz zu gehen.
Beim Unentschieden gegen Hertha zeigte die Eintracht Moral, indem sie nach der Pause den Rückstand durch Kamada ausglich und sich einige hochkarätige Chancen herausspielte, die sie allerdings ebenso wenig nutzte wie die Berliner Hertha ihrerseits. Das Elfmeter-Drama in den Schlussminuten verhinderte einen möglichen, wichtigen Sieg für den Champions-League Teilnehmer.
Gegen den FC konnte man erneut in der zweiten Halbzeit mit einem engagierten Auftritt überzeugen und auch in Führung gehen, ehe Köln kurz vor Schluss mit einem sehenswerten Treffer ausglich und einen glücklichen Punkt holte.
Am vergangenen Wochenende folgte der so wichtige erste Dreier der Saison beim 4:3 Auswärtserfolg gegen Werder Bremen.
Personalien Eintracht Frankfurt
Buta (Knie-OP) und Toure stehen nicht zur Verfügung.
Voraussichtliche Aufstellung: Trapp – Jakic, Tuta, Ndicka, Pellegrini – Sow, Rode – Lindström, M. Götze, Kamada – Kolo Muani
Formkurve RB Leipzig
Die letzten drei Ergebnisse: 2:0 vs. Vfl Wolfsburg, 2:1 vs. Union Berlin, 2:2 vs. 1. FC Köln
Fünf Punkte nach vier Spielen: Mit der Niederlage gegen Union Berlin am 3. Spieltag war der Fehlstart der Leipziger besiegelt. Zwei Punkte aus drei Spielen waren definitiv zu wenig für den Champions-League-Teilnehmer. Am vergangenen Spieltag schafften sie dann die wichtige Wende.
Während man gegen Stuttgart und Köln jeweils nur ein Remis an den ersten beiden Spieltagen rausholen konnte, war das Spiel gegen die Eisernen am dritten Spieltag umso wichtiger. Das Problem war allerdings, dass man die eigenen Chancen nicht nutzte und sich die Unioner in einer sehr guten Verfassung befanden, die bis zur letzten Sekunde kämpften und die Punkte in Köpenick behielten.
Am vergangenen 4. Spieltag konnten die Leipziger zu Hause gegen Wolfsburg den so wichtigen ersten Dreier dieser Bundesligasaison einfahren und mit 2:0 gewinnen.
Personalien RB Leipzig
Sollte Gulacsi weiter aussetzen müssen, wird er erneut von Blaswich ersetzt. Klostermann und Poulsen fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung: Gulacsi – Simakan, Orban, Halstenberg – Henrichs, Laimer, Kampl, Raum – Dani Olmo – Werner, Nkunku
Fazit und Tipp
Frankfurt und Leipzig haben sich am vergangenen Wochenende mit dem ersten Sieg gefangen und wollen nun beide daran anknüpfen. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe sein, die Frankfurter vor heimischem Publikum und die Leipziger mit dem 8:0 Sieg unter der Woche im DFB-Pokal im Rücken.
Tipp: Unentschieden – 3,80 MobileBet.de (100% bis zu 100€)