Sowohl Eintracht Frankfurt als auch der FSV Mainz 05 haben Aufwind: Die Gastgeber sind seit drei Pflichtspielen ungeschlagen und haben vier ihrer letzten fünf Bundesliga-Spiele gewonnen. Die Gäste haben derweil zwei ihrer letzten drei Partien für sich entschieden. Auch in der Tabelle liegt man dicht beieinander: Frankfurt steht auf Platz 7, die Mainzer auf Rang 6, beide haben 24 Punkte vorzuweisen. Es dürfte spannend werden am 17. Spieltag!
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Beide Teams Treffen |
---|---|
Quote | 1,60 |
Wettanbieter | Interwetten |
Bonus | 100% bis zu 200€ |
Direktvergleich Eintracht Frankfurt – FSV Mainz 05
26 Mal duellierten sich Frankfurt und Mainz bereits in der höchsten deutschen Spielklasse. Die SGE entschied sieben dieser Duelle für sich, die 05er kommen auf neun Siege. Zehnmal trennte man sich unentschieden.
Formkurve Eintracht Frankfurt
Die letzten drei Ergebnisse: 3:2 vs. Borussia Mönchengladbach, 5:2 vs. Bayer Leverkusen, 1:1 vs. Fenerbahce SK
Die Frankfurter sind mächtig auf dem Vormarsch! Noch am zehnten Spieltag (Ende Oktober) standen die Adler auf Tabellenplatz Platz 15. Danach folgten ein Niederlagen-loser November sowie vier Dreier aus den letzten fünf Bundesliga-Partien. Das Ergebnis: Die SGE hat sich mittlerweile auf Platz 7 vorgearbeitet.
Gegen Fenerbahce legte die Eintracht einen soliden Auftritt hin und spielte 1:1, was den direkten Achtelfinal-Einzug in der Europa League zur Folge hatte. Anschließend gewann die Mannschaft von Oliver Glasner mit 5:2 gegen Bayer Leverkusen. Dabei bestachen die Hessen durch eine beeindruckende Aufholjagd: Mit 0:2 lag Frankfurt bereits zurück, steckte den Kopf aber nicht in den Sand, sondern schoss im Gegenzug gleich mal fünf Buden – Überraschungssieg gelungen.
Auch gegen Borussia Mönchengladbach war der Spielverlauf turbulent. Nach eigenem Rückstand legte die Eintracht einen zwei Tore-Zwischenspurt hin und ging mit 2:1 in Führung. Nach einem Elfmeter-Gegentor stand es jedoch wieder 2:2, bis Borré kurz darauf den 3:2-Siegtreffer markierte.
Personalien Eintracht Frankfurt
Lenz, Hauge und Jakic fallen verletzungsbedingt aus, Sow fehlt wahrscheinlich ebenso. Zudem ist Tuta gesperrt (gelb-rote Karte).
Voraussichtliche Aufstellung: Trapp – Hinteregger, Hasebe, N’Dicka – Rode, Sow, Chandler, Kostic, Lindström, Kamada – Borré
Formkurve FSV Mainz 05
Die letzten drei Ergebnisse: 4:0 vs. Hertha BSC Berlin, 1:2 vs. FC Bayern München, 3:0 vs. VfL Wolfsburg
Auch in Mainz kann man zufrieden sein mit der aktuellen Form des Teams. Zwar verloren die Rheinhessen in den letzten Wochen jeweils knapp gegen Stuttgart und die Bayern, doch sie holten auch zwei überzeugende Zu-Null-Siege gegen Wolfsburg und jüngst gegen Hertha BSC Berlin. Tabellarisch stehen die 05er damit auf einem guten sechsten Rang und haben, genau wie Frankfurt, 24 Zähler auf dem Konto.
Zunächst war da die Partie gegen Wolfsburg, in der die Svensson-Elf einen Blitzstart hinlegte und innerhalb von vier Minuten zwei Tore erzielte. Ein Wolfsburger Eigentor kurz vor Schluss besiegelte schließlich den verdienten 3:0-Erfolg. Obwohl Mainz danach gegen den FC Bayern verlor, stellte sich das Team keineswegs schlecht an. Im Gegenteil: Der FSV ging sogar in Führung, zeigte sich mutig und unangenehm. Doch der Rekordmeister schaltete in Halbzeit zwei ein paar Gäng hoch und siegte am Ende mit 2:1.
Bei der Hertha hatten die Mainzer dagegen zu keinem Zeitpunkt Probleme und gewannen nach einer überragenden Leistung verdient mit 4:0. Die Berliner hatten ihren Kontrahenten nichts entgegenzusetzen – der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können.
Personalien FSV Mainz 05
Trainer Svensson muss auf Lucoqui, St. Juste und Kohr verzichten, Onisiwo droht ebenfalls auszufallen.
Voraussichtliche Aufstellung: Zentner – Bell, Hack, Niakhaté – Stach, Widmer, Barreiro, Lee, Aarón – Burkhardt, Ingvartsen
Fazit und Tipp
Die Tabellensituation und die jeweilige Formstärke der beiden Teams verraten es schon: Diese Begegnung wird eng, intensiv und hoffentlich spannend. Nicht unwahrscheinlich, dass ein Remis dabei herausspringt. Daher sagen wir: Beide Mannschaften werden mindestens ein Tor erzielen.
Tipp: Beide Teams treffen – 1,60 Interwetten.de