Es ist das Duell der Fehlstarter: Sowohl Eintracht Frankfurt als auch der FC Augsburg kamen zum Auftakt der Bundesliga-Saison 2021/22 gehörig unter die Räder – und stehen deshalb schon am 2. Spieltag unter Druck. Im direkten Duell treten die Frankfurter klar favorisiert an, und sie dürften ihrem Ruf wohl auch gerecht werden – nicht zuletzt dank der Rückkehr einer verrückten Fanschaft.
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg Frankfurt
📊 Quote: 1,60
⚽ Wettanbieter: Interwetten
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich Eintracht Frankfurt – FC Augsburg
18 Bundesligaspiele hat es zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Augsburg bereits gegeben. Überraschenderweise haben die Fugger mit sieben Siegen knapp die Nase vorn – noch.
Die Adler stehen bei sechs Erfolgen, konnten zuletzt aber drei Spiele in Folge gewinnen, bei einem Torverhältnis von 9:0. Kann das Team von Oliver Glasner diese Serie fortsetzen?
Formkurve Eintracht Frankfurt
Die letzten drei Ergebnisse: 2:5 vs. Borussia Dortmund, 0:2 vs. SV Waldhof Mannheim
Zwei Spiele, zwei Blamagen: Eintracht Frankfurt ist überhaupt nicht gut in die neue Saison gekommen. Schon jetzt steht Neu-Coach Oliver Glasner unter Druck – denn bisher ist von der starken Eintracht aus dem Vorjahr nichts zu sehen.
Die Saison begann mit einem Debakel im Pokal: Gegen Waldhof Mannheim war Frankfurt turmhoch favorisiert, ein Ausscheiden in der ersten Runde schien nahezu unmöglich. Doch die Realität strafte diese Annahme lügen: Frankfurt war das in fast allen Belangen schwächere Team und verlor verdient mit 0:2. Es war keine dieser unglücklichen Pokalniederlagen eines Bundesligisten: Es war das verdiente Erstrundenaus eines enttäuschenden Teams.
Schon nach diesem Auftritt hatte man ahnen können, dass der Bundesliga-Auftakt holprig werden könnte: Gegen ein gut aufgelegtes Borussia Dortmund musste Frankfurt in die Saison starten – und tatsächlich war das Team mit dieser Aufgabe überfordert. 2:5 verloren die Adler gegen den entfesselt wirkenden BVB. Eine herbe Enttäuschung, hatte man im Vorjahr noch mit den Schwarz-Gelben um die Champions League gerungen.
Von einem derartigen Status wirkt die Eintracht aktuell weit entfernt.
Personalien Eintracht Frankfurt
Touré und Rode stehen nicht zur Verfügung.
Voraussichtliche Aufstellung: Trapp – Ilsanker, Hintergger, Ndicka – da Costa, Sow, Hasebe, Kostic – Kamada, Borré, Barkok
Formkurve FC Augsburg
Die letzten drei Ergebnisse: 0:4 vs. TSG 1899 Hoffenheim, 4:2 vs. Greifswalder FC
Ein Debakel wie die Frankfurter erlebte der FC Augsburg im DFB-Pokal nicht, doch die Fugger waren gefährlich nahe dran: Schon nach drei Minuten lag das Team gegen den Oberligisten (!) Greifswalder FC hinten, es dauerte bis tief in die zweite Hälfte, bis man das Ergebnis hatte drehen können.
Anschließend blieb der Gegner jedoch gefährlich, sodass das Endergebnis von 4:2 letztlich eindeutiger erscheint als es der tatsächliche Spielverlauf.
Eine Woche später startete die Mannschaft gegen die TSG Hoffenheim in die Bundesliga-Saison – und dann war es so weit mit der Blamage: 0:4 gingen die Fugger vor heimischer Kulisse unter, wobei das Ergebnis gar noch höher hätte ausfallen können.
Defensiv zeigte ich die Mannschaft äußerst anfällig, offensiv wiederum äußerst harmlos. In der Summe ergab sich daraus ein Auftritt, der Sorgen macht. In dieser Verfassung gehört Augsburg zum engsten Kreis der Abstiegskandidaten.
Personalien FC Augsburg
Dem FCA fehlen derzeit Oxford, Strobl, Cordova und Finnbogason.
Voraussichtliche Aufstellung: Gikiewicz – Gumny, Gouweleeuw, Uduokhai, Iago – Dorsch, Moravek – Hahn, Jensen, Vargas – Niederlechner
Quoten
Tipp
Eintracht Frankfurt geht zurecht favorisiert ins Duell gegen Augsburg: In der Begegnung zweier Enttäuschungen haben die Adler bessere individuelle Argumente – und vor allem den Heimvorteil. An kaum einem Ort dürfte die Rückkehr dermaßen schwer wiegen wie in Frankfurt, das eine der größten, lautesten und leidenschaftlichsten Fanszenen beherbergt.
Tipp: Sieg für Eintracht Frankfurt- 1,60 Interwetten