Borussia Dortmund – SC Freiburg Tipp 14.01.2021

Wird der Kampf um die deutsche Meisterschaft etwa doch nochmal spannend? Borussia Dortmund konnte den Abstand auf die Bayern zuletzt immerhin ein wenig verkürzen. Nun, am 19. Spieltag der Bundesliga, empfängt der BVB jedoch einen Topgegner: Den SC Freiburg. Die Breisgauer verpatzten den Start ins neue Jahr derweil.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg Borussia Dortmund
Quote 1,52
Wettanbieter JackOne
Bonus 500% bis zu 50€


Direktvergleich Borussia Dortmund – SC Freiburg

Borussia Dortmund und der SC Freiburg standen sich in 43 Bundesligaspielen gegenüber. 27 konnte der BVB gewinnen, wohingegen dem Sportclub erst fünf Siege gelangen. Zwei davon gelangen jedoch hintereinander in den vergangenen zwei Spielen.

Formkurve Borussia Dortmund

Die letzten drei Ergebnisse: 3:2 vs. Eintracht Frankfurt, 2:3 vs. Hertha BSC, 3:0 vs. SpVgg Greuther Fürth

Was für ein Comeback! Lange hatte es so ausgesehen, als würde BVB den nächsten enttäuschenden Bundesliga-Auftritt hinlegen – doch stattdessen bewies das Team große Moral und Klasse. Aus einem 0:2-Rückstand gegen Frankfurt machte es in der Schlussphase einen 3:2-Sieg.

Erst in der 71. Minute hatte Hazard die Dortmund zurück ins Spiel gebracht. In den letzten drei Minuten drehten Bellingham und Dahoud die Partie schließlich – und ersparten dem Coach damit den nächsten Spießroutenlauf.

Diesen hatte Marco Rose nämlich zum Ende der Hinrunde aufnehmen müssen, nachdem sein Team dasselbe Missgeschick unterlief wie nun den Frankfurtern: Trotz 2:0-Führung hatten sie am Ende 2:3 gegen Hertha BSC verloren.

Nun gilt es, auf dem vor allem moralisch vielversprechenden Start ins neue Jahr aufzubauen und die Sechs-Punkte-Lücke auf die Bayern wenn möglich weiter zu verkleinern.

Personalien Borussia Dortmund

Schmelzer, Morey, Unbehaun, Reyna, Akanji und Zagadou fallen aus.

Voraussichtliche Aufstellung: Kobel – Meunier, Can, Hummels, Guerreiro – Dahoud, Brandt, Bellingham – Malen, Haaland, Reus

Formkurve SC Freiburg

Die letzten drei Ergebnisse: 2:2 vs. Arminia Bielefeld, 2:1 vs. Bayer 04 Leverkusen, 0:0 vs. 1. FC Union Berlin

Kleiner Rückschlag für den SC Freiburg: Während Dortmund den Patzer des FC Bayern nutzen konnte, mussten die Breisgauer Platz 3 an die TSG Hoffenheim abtreten. Der Grund: Gegen Arminia Bielefeld kam der SC nicht über ein äußerst unnötiges 2:2 hinaus.

Rund eine Stunde lang hatte alles bestens ausgesehen: Haberer hatte sein Team in Front gebracht, Jeong nach dem Seitenwechsel auf 2:0 erhöht. Dass die Freiburger diese Führung noch aus der Hand gaben, ist absolut untypisch – aber auch erklärbar: Mit Keeper Flekken und Abwehrchef Schlotterbeck fehlten zwei essentielle Leistungsträger aufgrund von Covid-Infektionen. Sie wurden schmerzlich vermisst, vor allem den Treffer zum 2:2 hätte mindestens einer der beiden wohl verhindert.

Sei’s drum: Noch immer spielt der Sportclub weit über den eigenen Verhältnissen, auch Rang 4 bleibt eine grandios gute Platzierung. Spätestens mit der Rückkehr der Leistungsträger sollte man zurück auf die Erfolgsspur finden – allerdings ist diese gegen Dortmund nicht zu erwarten.

Personalien SC Freiburg

Schlotterbeck könnte sich freitesten, Flekken wird definitiv fehlen. Ebenfalls nicht dabei: Sildillia.

Voraussichtliche Aufstellung: Uphoff – Kübler, Lienhart, K. Schlotterbeck, Günter – Haberer, Höfler – Sallai, Jeong, Grifo – Höler

Fazit und Tipp

Borussia Dortmund startet favorisiert ins Duell mit den Breisgauern, deren Defensivachse wohl zu stark geschwächt ist, um dem Sahneangriff des BVB um Erling Haaland standzuhalten. Wir erwarten einen knappen, aber verdienten Sieg der Gastgeber.

Tipp: Sieg für Borussia Dortmund – 1,52 JackOne.de (die deutsche Version von Betsson!)

Thorsten Imbruchs

Thorsten Imbruchs

Ich schreibe seit inzwischen 10 Jahren über den deutschen und internationalen Fußball und das Thema Sportwetten. Ich habe mehrere Jahre für Wettanbieter gearbeitet, vor allem in der Spielanalyse und Quotenerstellung. Erklärung wie wir testen

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo