Borussia Dortmund – RB Leipzig Tipp 02.04.2022

Topspiel im Signal Iduna Park! Am 28. Spieltag trifft der Vizemeister der Vorsaison, RB Leipzig, auf den designierten Vize der laufenden Spielzeit: Borussia Dortmund. Wenngleich der BVB tabellarisch besser da steht, waren es zuletzt die Bullen, die fußballerisch mehr überzeugen konnten.

RB braucht obendrein die Punkte wesentlich dringender, befindet sich das Team doch mitten im Kampf um die Königsklasse, während Dortmund nur noch theoretische Titelchancen hat. Spricht das in Summe für einen Erfolg der Sachsen?

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg Leipzig
Quote 2,80
Wettanbieter Bet3000
Bonus 100€ Bonus & keine Wettsteuer


Direktvergleich Borussia Dortmund – RB Leipzig

Von den elf bisherigen Bundesligaspielen gegen Leipzig konnte der BVB sechs gewinnen. Die Bullen wiederum stehen bei drei Siegen.

Formkurve Borussia Dortmund

Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. 1. FC Köln, 1:0 vs. 1. FSV Mainz 05, 1:0 vs. Arminia Bielefeld

Man sollte sich von der soliden Ausbeute des BVB, der seit sechs Spielen ungeschlagen ist, nicht verwirren lassen: Spielerisch befindet sich Dortmund derzeit in keiner guten Phase!

Man nehme etwa die letzten beiden Bundesligasiege des Teams: Gegen Bielefeld und Mainz gewannen die Schwarz-Gelben jeweils 1:0, wobei das Prädikat „verdienter Erfolg“ nur mit Abstrich gewährt werden kann: Angesichts der immensen individuellen Vorteile hätte Dortmund wesentlich dominanter und vor allem gefährlicher auftreten müssen.

Gegen Köln zeigte sich dann, dass dieses Mindestmaß an Spielfähigkeit gegen einen stärkeren Konkurrenten nicht mehr genügt: Völlig zurecht musste man sich am Ende einer erneut zerfahrenen Partie die Punkte mit den Geißböcken teilen (1:1).

Es sind vor allem die biederen spielerischen Eindrücke, die trotz der stabilen Ergebnislage der letzten Wochen dafür sorgen, dass kaum einer dem BVB ernsthaft zutraut, die Sechs-Punkte-Lücke zu den Bayern noch zu schließen.

Personalien Borussia Dortmund

Ob Haaland, der angeschlagen aus Norwegen zurückkehrte, wirklich spielen kann, muss bezweifelt werden. Falls nicht, würde er sich zu einem gut gefüllten Lazarett gesellen: Meiner, Morey, Schmelzer, Schulz, Tigges und Passlack stehen nicht zur Verfügung. Reus und Moukoko kehren wohl zurück in den Kader, sind jedoch keine Option für längere Spielzeiten.

Voraussichtliche Aufstellung: Kobel – Can, Akanji, Hummels, Guerreiro – Dahoud, Bellingham – Reus – M. Wolf, Malen – Haaland

Formkurve RB Leipzig

Die letzten drei Ergebnisse: 0:0 vs. Eintracht Frankfurt, 6:1 vs. SpVgg Greuther Fürth, 1:1 vs. SC Freiburg

RB Leipzig hat sich unter Domenico Tedesco zurück zu dem Bundesliga-Powerhouse entwickelt, dass man schon seit Saisonbeginn hätte sein sollen: Defensiv kompromisslos, offensiv variabel, technisch übertalentiert – dieser Mix funktioniert nun wieder.

Seit neun Spielen sind die Bullen ungeschlagen. Wenn überhaupt, so muss man dem Team ankreiden, dass es zuletzt zwei von drei Begegnungen nicht gewinnen konnte, sondern gegen Freiburg (1:1) und Frankfurt (0:0) nur Remis spielte. In beiden Partien war Leipzig jedoch die bessere Mannschaft, weshalb man im Anschluss vor allem über vergebene Torchancen haderte.

Hier sind vor allem die Angreifer Silva und Poulsen in der Pflicht: Beiden mangelt es dieser Tage an Treffsicherheit, einzig Nkunku hat sich unter Leipzigs Hochbegabten als effizienter Abschlussspieler etabliert (14 Tore). Immerhin: Zehner Olmo, der lange verletzt war, kommt immer mehr in Form und zeigte für die spanische Nationalmannschaft die ganze Palette: von Zuckerpässen über tolle Annahmen bis hin zu einem Traumtor.

Personalien RB Leipzig

Olmo dürfte nach seinen hervorragenden Länderspielen für Spanien den Vorzug vor Forsberg erhalten. Haidara und Poulsen fallen aus.

Voraussichtliche Aufstellung: Gulacsi – Simakan, Orban, Gvardiol – Henrichs, Laimer, Kampl, Angelino – Dani Olmo, Nkunku – Silva

Fazit und Tipp

RB Leipzig darf mit dem Selbstbewusstsein in Dortmund antreten, derzeit die bessere Mannschaft zu sein – vor allem dann, wenn Haaland nicht im Vollbesitz seiner Kräfte sein sollte, was derzeit der Fall zu sein scheint. Wir rechnen daher mit einem spielerisch leicht überlegenen Auftritt Leipzigs und ausreichend Räumen in Dortmunds improvisierter Abwehr, um zu Torerfolgen zu kommen.

Tipp: Sieg für RB Leipzig – 2,80 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)

Thorsten Imbruchs

Thorsten Imbruchs

Ich schreibe seit inzwischen 10 Jahren über den deutschen und internationalen Fußball und das Thema Sportwetten. Ich habe mehrere Jahre für Wettanbieter gearbeitet, vor allem in der Spielanalyse und Quotenerstellung. Erklärung wie wir testen

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo