Tipp | Unentschieden |
---|---|
Quote | 4,35 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich Bayer 04 Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim
Bislang ist das Duell zwischen Bayer und der TSG klar in Leverkusener Hand: 16 von 28 Spielen konnten die Rheinländer gewinnen, wohingegen die Hoffenheimer erst sechs Mal erfolgreich waren.
Formkurve Bayer 04 Leverkusen
Die letzten drei Ergebnisse: 1:2 vs. FC Augsburg, 0:1 vs. Borussia Dortmund, 3:4 vs. SV Elversberg
Drei Pleiten am Stück! Bayer Leverkusen hat den Saisonstart komplett in den Sand gesetzt.
Schon im DFB-Pokal hatte sich die Misere angekündigt. 3:4 gegen Regionalligist Elversberg, ein Desaster. Anschließend zeigte man sich beim Bundesliga-Auftakt gegen Borussia Dortmund zwar deutlich formverbessert, doch mangels Chancenverwertung schlich man am Ende als unglücklicher Verlierer vom Feld (0:1).
Konnte man hier noch einigermaßen zufrieden sein mit dem sportlichen Auftritt, verflüchtigte sich dieser Fortschritt am vergangenen Spieltag schon wieder – und wie: Gegen Abstiegskandidat Augsburg ließ Leverkusen vor allem in der Rückwärtsbewegung zahlreiche Mühen vermissen, weshalb man am Ende verdientermaßen mit 1:2 verlor.
Für Coach Seaone geht es nun darum, den moralischen Schaden, der schon jetzt vorhanden ist, zu begrenzen. Sein zweifellos talentierter, aber auch junger und labiler Kader braucht dringend Erfolgserlebnisse, andernfalls könnten noch weitere überraschende Pleiten folgen.
Personalien Bayer 04 Leverkusen
Wirtz, Adli, Andrich, Lunev und Bellarabi sind nicht einsatzbereit.
Voraussichtliche Aufstellung: Baumann – Kabak, Vogt, Nsoki – Kaderabek, Angelino – Samassekou – Prömel, Baumgartner – Kramaric, Bruun Larsen
Formkurve TSG 1899 Hoffenheim
Die letzten drei Ergebnisse: 3:2 vs. VfL Bochum, 1:3 vs. Borussia Mönchengladbach, 2:0 vs. SV Rödinghausen
Im Gegensatz zu Bayer Leverkusen ist es der TSG Hoffenheim am vergangenen Wochenende gelungen, einen Negativstart abzuwenden. Nachdem die Kraichgauer den Bundesligaauftakt gegen Gladbach gründlich verpatzt hatten (1:3), ließen sie am 2. Spieltag ein verdientes 3:2 gegen den VfL Bochum folgen.
Wild verlief dabei vor allem die Anfangsphase: Zwischen der 10. und 23. Minute fielen vier der fünf Treffer. Erst zwei auf Bochumer Seite, dann zwei für die TSG. Mit zunehmenden Spielverlauf übernahm die Hoeneß-Elf zwar mehr und mehr die Kontrolle, doch bis zum erlösenden Siegtreffer von Stürmer Dabbur sollte noch reichlich Zeit vergehen: Erst in der 88. Minute war er zur Stelle.
Unterm Strich konnte sich die TSG gegen Bochum daher über verdiente drei Punkte freuen, die jedoch nicht darüber hinwegtäuschen sollten, dass die Hoffenheimer Defensive noch nicht auf Wettbewerbstemperatur ist.
Personalien TSG 1899 Hoffenheim
Bebop, Stiller, Bicakcic und Hübner sind derzeit verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Baumann – Kabak, Vogt, Nsoki – Skov, Geiger, Angelino, Prömel, Baumgartner – Bruun Larsen, Kramaric
Fazit und Tipp
Bayer Leverkusen und die TSG Hoffenheim stehen vor einem interessanten Duell: Auf individueller Ebene hat der Gastgeber sicherlich Vorteile, doch die Form spricht für die Kraichgauer. Wir könnten uns vorstellen, dass sich die Teams mit ihrem jeweiligen Stärken- und Schwächprofil weitgehend eliminieren. Es droht ein Unentschieden, das vor allem die Werkself nicht wirklich weiterbringt.
Tipp: Unentschieden – 4,35 MobileBet.de (100% bis zu 100€)