Das könnte interessant werden! Bayer 04 Leverkusen empfängt am 9. Spieltag der Bundesliga Hertha BSC. Während die Werkself mit 18 Punkten starker Tabellendritter ist, müssen die Berliner mit nur sieben Punkten beinah als Abstiegskandidat betitelt werden (Platz 13). Dennoch ist die Alte Dame ein mehr als respektabler Gegner – sofern sie nicht erneut auseinanderbricht wie gegen Dortmund.
Quoten
zurück zum menü ↑Direktvergleich
Die Partie zwischen Bayer Leverkusen und Hertha BSC gab es in der Bundesliga bereits 48 Mal. 24 Spiele konnten die Rheinländer gewinnen, wohingegen die Alte Dame nur auf 13 Erfolge kommt.
Trotzdem hat das aktuelle Berliner Team gute Erinnerungen an Leverkusen: In der Vorsaison konnte man beide Aufeinandertreffen mit der Werkself zu Null gewinnen.
zurück zum menü ↑Formkurve Bayer 04 Leverkusen
Die letzten drei Ergebnisse: 4:1 vs. Hapoel Beer Sheva, 2:1 vs. Arminia Bielefeld, 4:3 vs. Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen kommt immer besser in Fahrt! Nachdem das Team von Peter Bosz zunächst drei Spieltage lang auf den ersten Bundesliga-Sieg warten musste, gewann sie seither alle fünf Partien auf nationalem Boden.
Besonders erinnerungswürdig war aus diesen Erfolgen der Derbysieg gegen Borussia Mönchengladbach: Mehrere Führungswechsel, Traumtore und Aluminiumpech bildeten den Rahmen für eines der spektakulärsten Spiele der laufenden Saison. Am Ende hatte Leverkusen knapp die Nase vorn – 4:3.
In der darauffolgenden Woche war von spielerischen Highlights kaum etwas zu sehen – doch drei Punkte sammelte die Mannschaft erneut. Gegen Arminia Bielefeld sicherte sich die Bosz-Elf einen knappen 2:1-Sieg dank des Last-Minute-Treffers von Innenverteidiger Dragovic, der – eigentlich schon abgeschrieben – zu den Sinnbildern des aktuellen Aufschwungs gehört.
Personalien Bayer 04 Leverkusen
Bayer Leverkusen hat aktuell fünf Ausfälle zu beklagen: Paulinho, Arias, Aranguiz, Tapsoba und Palacios.
Voraussichtliche Aufstellung: Hradecky – Weiser, Dragovic, Tah, Sinkgraven – Baumgartlinger, Wirtz, Demirbay – Bailey, Alario, Diaby
zurück zum menü ↑Formkurve Hertha BSC
Die letzten drei Ergebnisse: 2:5 vs. Borussia Dortmund, 3:0 vs. FC Augsburg, 1:1 vs. VfL Wolfsburg
Der Berliner Aufschwung war nur von kurzer Dauer: Nachdem die Hertha sich mit vier Punkten gegen Wolfsburg (1:1) und Augsburg (3:0) Luft zum Atmen verschafft hatte, folgte gegen Dortmund eine desolate 2:5-Pleite, die nicht nur bitter war – sondern auch unnötig.
Denn nach 45 Minuten hatte Berlin geführt. Ein schöner Rechtsschuss von Cunha war im BVB-Kasten eingeschlagen, der Lohn für eine starke, disziplinierte Vorstellung. Mit dem Seitenwechsel jedoch verlor die Mannschaft jegliche Spannung und Abstimmung. Auf einmal waren da massig Räume – und Dortmund bestrafte das eiskalt. Binnen fünf Minuten war die Führung gedreht, bis zum Ende waren fünf Gegentore gefallen.
Es gibt daher wieder einmal viel aufzuarbeiten für Labbadia und seinen Trainerstab, der sich langsam die Legitimationsfrage gefallen lassen muss: Nur sieben Punkte aus acht Spielen sind schlicht zu wenig für die Berliner Ansprüche – auch wenn dieses Team jung und frisch zusammengewürfelt ist. Eine erneute Demontage kann sich Labbadia gegen Leverkusen nicht erlauben.
Personalien Hertha BSC
Auf Seiten der Herthaner fehlt Cordoba.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwolow – Pekarik, Boyata, Alderete, Plattenhard – Stark, Guendouzi, Darida, Matheus Cunha – Lukebakio, Piatek
zurück zum menü ↑Tipp
Leverkusen ist das klar formstärkere Team und dürfte der Hertha ordentlich zusetzen. Auf der anderen Seite kommt die Werkself aus einer wieder einmal kräftezehrenden Europapokalwoche. Hiervon könnte das ausgeruhtere Berlin profitieren – zumal ohnehin zu erwarten ist, dass sich das Team mit einer starken Reaktion zurückmelden wollen wird. Wir könnten uns daher eine kleine Überraschung vorstellen – manchmal belohnt der Wettenmarkt bekanntlich Mut.
Tipp: Doppelte Chance X2 – 2,08 888sport (Ausführlicher 888sport Erfahrungsbericht)