Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund Tipp 11.09.2021

Leverkusen gegen Dortmund – immer ein Leckerbissen! In diesem Fall treten am 4. Spieltag der Tabellenzweite und -fünfte der Bundesliga gegeneinander an. Die Hausherren haben mit zwei Siegen und einem Remis einen starken Saisonstart hingelegt, während die Rose-Truppe ebenfalls zwei Siege, aber auch eine Niederlage vorzuweisen hat. Wer geht hier als Sieger vom Rasen?

Tipp-Zusammenfassung

✔️ Tipp: Sieg Borussia Dortmund
📊 Quote: 2,15
Wettanbieter: JackOne
🎁 Bonus: 100% bis 100€

Direktvergleich Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund

In bisher 84 Aufeinandertreffen gewannen die Leverkusener 29-Mal, Dortmund entschied 33 Partien für sich. 22 Mal gab es ein Unentschieden.

Bayer 04 Leverkusen

Die letzten drei Ergebnisse: 4:1 vs. FC Augsburg, 4:0 vs. Borussia Mönchengladbach, 1:1 vs. 1. FC Union Berlin

Die Spielzeit 2021/22 hätte für die Werkself besser kaum starten können: Nachdem die Mannschaft am ersten Spieltag gegen Union Berlin noch unentschieden spielte (1:1), kam sie danach so richtig in Fahrt: Erst fegten die Rheinländer dank zwei früher Tore mit 4:0 über Mönchengladbach hinweg, bevor in der Folgewoche der FC Augsburg mit 1:4 dran glauben musste. Auch wenn in Augsburg zwei Eigentore fielen, überzeugt das Team von Trainer Seoane bisher mit ansehnlichem Offensivfußball.

Auch in der ersten Runde des DFB-Pokals stellte der Viertligist Lokomotive Leipzig Bayer vor keine großen Probleme – am Ende hieß es 3:0 für den Bundesligisten.

Aktuell belegt Leverkusen einen starken zweiten Platz. Zwar ist es noch früh in der Saison und erst drei Spieltage absolviert – dennoch eine super Zwischenbilanz. Auf dieser will man aufbauen und den BVB am Samstag in der heimischen BayArena bezwingen. Vielleicht macht ja ein Blick zum Anfang des Jahres 2021 Mut, als die Leverkusener im Januar ihr bis dato letztes Heimspiel gegen Dortmund 2:1gewannen.

Personalien Bayer 04 Leverkusen

Neben den Langzeitverletzten Fosu-Mensah und Tapsoba fehlt nun definitiv auch Baumgartlinger für mehrere Monate (Knie-OP). Daneben muss Seoane auf Aránguiz, Palacios und Hincapié verzichten, die alle drei von der Länderspielpause nicht rechtzeitig zurückkehren werden.

Voraussichtliche Aufstellung: Hrádecký – Frimpong, Kossounou, Tah, Bakker – Andrich, Demirbay, Wirtz, Diaby, Paulinho – Schick

Borussia Dortmund

Die letzten drei Ergebnisse: 3:2 vs. TSG 1899 Hoffenheim, 1:2 vs. SC Freiburg, 1:3 vs. FC Bayern München

Nachdem die Borussia aus Dortmund so furios in die neue Saison startete (3:0-Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Wiesbaden, 5:2-Erfolg am ersten Spieltag gegen Eintracht Frankfurt), folgten zunächst zwei Dämpfer. Erst unterlag die Mannschaft von Marco Rose im Supercup nach einem sehr unterhaltsamen Spiel mit 1:3 gegen die Bayern, bevor sie am zweiten Spieltag nach einer blassen Vorstellung auch gegen den SC Freiburg den Kürzeren zog (1:2).

Doch die Dortmunder sind zu gut, als dass sie sich davon würden unterkriegen lassen: Vor der Länderspielpause besiegte der BVB starke Hoffenheimer mit 3:2. In einem Bundesligaspiel, das alles zu bieten hatte, kämpfte sich die TSG nach zwei Rückständen immer wieder heran, doch am Ende war es wieder einmal der bärenstarke Haaland, der den Unterschied sowie den Siegtreffer machte.

Die Schwarz-Gelben wollen nicht erneut zurückgeworfen werden und müsssen in der Tabelle nach oben klettern, um den Anschluss nicht zu verlieren. Drei Punkte in Leverkusen sind das klare Ziel – doch das wird keinesfalls einfach.

Personalien Borussia Dortmund

Weiter Verletzungssorgen bei den Dortmundern: Hummels ist zwar wieder dabei, doch Rose fehlen weiterhin Schulz sowie jetzt auch Emre Can (Muskelfaserriss); Thomas Meunier könnte ebenfalls ausfallen. Zudem fehlen Reyna und Hazard.

Voraussichtliche Aufstellung: Kobel – Pongracic, Akanji, Hummels, Guerreiro – Dahoud, Bellingham, Brandt, Reus – Malen, Haaland

Quoten

Anbieter 1 X 2
Interwetten Test 3,15 3,70 2,15
bet365 Erfahrungen 3,10 3,80 2,15
Jackone Test 3,10 4,00 2,15

Tipp

Beide Klubs leiden unter Verletzungssorgen, nichtsdestotrotz kann man sich auf ein spannendes und enges Spiel freuen, in dem beide Mannschaften alles reinhauen werden. Leverkusen ist zwar super in Form und spielt zuhause, doch der BVB ist auch mit ihren vielen Ausfällen wahnsinnig gut besetzt und sehr spielstark. Wir rechnen mit einem knappen Auswärtssieg für Dortmund.

Tipp: Sieg für Borussia Dortmund – 2,15 JackOne

Thorsten Imbruchs

Thorsten Imbruchs

Ich schreibe seit inzwischen 10 Jahren über den deutschen und internationalen Fußball und das Thema Sportwetten. Ich habe mehrere Jahre für Wettanbieter gearbeitet, vor allem in der Spielanalyse und Quotenerstellung. Erklärung wie wir testen

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo