Derbytime an Rhein: Am 26. Spieltag stehen sich Bayer 04 Leverkusen und der 1. FC Köln gegenüber. Während dieses Duell lange im David-gegen-Goliath-Modus abgehalten wurde, sind die Teams in diesem Jahr beinah auf Augenhöhe – denn die Kölner rangieren auf Platz 8. Können sie der drittplatzierten Werkself ein Schnippchen schlagen?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Unter 2,5 Tore |
---|---|
Quote | 2,65 |
Wettanbieter | Bet365 |
Bonus | 100€ WettCredits |
Direktvergleich Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln
67 Mal hat das Lokalduell zwischen Leverkusen und Köln bereits stattgefunden. Dabei kommt Bayer auf 26 Siege, wohingegen der Effzeh nur 16 Spiele gewinnen konnte.
Formkurve Bayer 04 Leverkusen
Die letzten drei Ergebnisse: 2:3 vs. Atalanta Bergamo, 1:1 vs. FC Bayern München, 3:0 vs. Arminia Bielefeld
Bayer Leverkusen droht das frühe Ende in der Europa League: Gegen Atalanta Bergamo verlor das Team am vergangenen Donnerstag 2:3 und hinterließ dabei einen zweifelhaften Eindruck. Vor allem defensiv erlaubte sich die Werkself viel zu viele Fehler und konnte letztlich froh sein, in Keeper Hradecky einen starken Rückhalt zu haben.
Ehe man im Rückspiel das Viertelfinalticket noch losen könnte, steht das Lokalduell in Köln an, und man muss sich fragen: In welcher Verfassung ist die Mannschaft zu erwarten? Am vergangenen Bundesliga-Spieltag präsentierte sich Leverkusen nach schwachem Start stark und holte gegen die Bayern einen Punkt (1:1). Zuvor hatte das Team Arminia Bielefeld dominiert (3:0).
Kann die Mannschaft diese Form wieder aufnehmen oder hinterlässt die durchwachsene Leistung in Bergamo nachhaltigen Schaden?
Personalien Bayer 04 Leverkusen
Luven und Schick stehen nicht zur Verfügung.
Voraussichtliche Aufstellung: Hradecky – Frimpong, Tah, Tapsoba, Bakker – C. Aranguiz, Demirbay – Diaby, Wirtz, Adli – Alario
Formkurve 1. FC Köln
Die letzten drei Ergebnisse: 0:1 vs. TSG 1899 Hoffenheim, 1:1 vs. SpVgg Greuther Fürth, 1:0 vs. Eintracht Frankfurt
Dem 1. FC Köln scheinen ein wenig die Körner auszugehen. Zwar fuhr das Team immer noch Ergebnisse ein, doch das letzte vollends überzeugende Spieler der Geißböcke ist nun schon einige Wochen her.
Man nehme die letzten drei Spiele: Gegen Frankfurt war Köln über weite Strecken unterlegen, sicherte sich aber dank Lebensretter Modeste einen glücklichen Last-Minute-Sieg (1:0). Anschließend war man gegen Schlusslicht Fürth „nur“ ebenbürtig, weshalb man sich zurecht die Punkte teilen musste. Gegen Hoffenheim waren die Kölner dann 60 Minuten überfordert und konnten froh sein am Ende nur 0:1 verloren zu haben.
Dieses Intervall steht exemplarisch für den Effzeh, der fußballerisch ein wenig stagniert, aber immerhin in der Lage ist, auch aus wenig Leistung viel Output zu generieren.
Personalien 1. FC Köln
Köln hat keine Verletzten zu beklagen.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Skhiri, Özcan – Ljubicic, Duda, Kainz – Modeste
Fazit und Tipp
Dem Effzeh spielen die müden Leverkusener Beine sowie das womöglich angeknackste Selbstbewusstsein des Gegners in die Karten. Die Werskelf wiederum hat den Heimvorteile und individuelle Überlegenheit. Unterm Strich erwarten wir einen eher zähen Auftritt, in dem die Kölner mit einem destruktiven Ansatz wenig Spektakel zulassen werden.
Tipp: Unter 2,5 Tore – 2,65 bet365.de (das beste deutschsprachige Wettangebot mit den besten Promotionen für Bestandskunden)