Arminia Bielefeld musste zuletzt nach langer, guter Phase mal wieder einen Dämpfer hinnehmen. Dasselbe gilt für Union Berlin – allerdings schon seit zwei Wochen. Wer findet am 23. Spieltag der Bundesliga zurück auf die Erfolgsspur?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Doppelchance 1/X |
---|---|
Quote | 1,53 |
Wettanbieter | Bet365 |
Bonus | 100€ WettCredits |
Bielefeld im Aufwind? CREDIT – IMAGO / Beautiful Sports
Direktvergleich Arminia Bielefeld – 1. FC Union Berlin
Arminia Bielefeld und Union Berlin haben in der Bundesliga drei Duelle ausgetragen, von denen die Eisernen zwei gewinnen konnten. Die Bielfelder warten noch auf den ersten Sieg.
Formkurve Arminia Bielefeld
Die letzten drei Ergebnisse: 0:2 vs. TSG 1899 Hoffenheim, 1:1 vs. Borussia Mönchengladbach, 2:0 vs. Eintracht Frankfurt
Dass Arminia Bielefeld nicht die komplette Hinrunde über ungeschlagen bleiben würde, war zu erwarten gewesen – und doch sah man am Wochenende viele enttäuschte Gesichter, als die Ostwestfalen erstmals seit sechs Ligaspielen mal wieder eine Niederlage einstecken mussten.
0:2 verloren die Bielefelder gegen die TSG Hoffenheim, wobei man sich auch über ein (deutlich) höheres Ergebnis nicht hätte beschweren dürfen. Die Kraichgauer waren in sämtlichen Belangen das bessere Team und schnürten Bielefeld größtenteils mit variablem Angriffsspiel ein.
Die Arminia wiederum vermochte im Gegensatz zu den Vorwochen nicht, sich mit den eigenen Waffen zur Wehr zu setzen – wohl auch, weil mit Wimmer der versierteste Kreativspieler nicht zur Verfügung stand. Gegen Gladbach (1:1), Frankfurt (2:0), auch gegen Leipzig und Bochum (je 2:0) hatte er stets zu den Aktivposten gehört und die eigene Defensive notfalls mit Alleingängen entlastet.
Personalien Arminia Bielefeld
Cherny und Kapino können nicht mitwirken.
Voraussichtliche Aufstellung: Ortega Moreno – Brunner, Pieper, Nilsson, Andrade – Vasiliadis, Schöpf – Wimmer, Okugawa, Krüger – Serra
Formkurve 1. FC Union Berlin
Die letzten drei Ergebnisse: 0:3 vs. Borussia Dortmund, 0:2 vs. FC Augsburg, 2:1 vs. Borussia Mönchengladbach
Am vergangenen Wochenende wurden Fans und Spieler von Union Berlin mal ordentlich geerdet: Nachdem viele (nicht zu unrecht) begonnen hatten, von der Champions League zu träumen, zeigte sich gegen Borussia Dortmund, dass man von der Ligaspitze doch noch ein gutes Stück entfernt ist.
0:3 gingen die Eisernen gegen den BVB unter, wobei sie vor allem defensiv nicht ihr gewohntes Niveau zeigten. Allzu oft erlaubten sie den Schwarz-Gelben, sich über die Außen in gefährlich Räume zu kombinieren. Die eigenen Offensivbemühungen wiederum scheiterten oft schon im Ansatz – erneut wurde Abgänger Kruse schmerzlich vermisst.
Der Lichtblick der ansonsten enttäuschenden Vorstellung war jedoch dessen Vertreter: Sven Michel zeigte schöne Ansätze in der Ballverteilung als Angreifer und war besser ins Spiel eingebunden als Nebenmann Awoniyi. Allerdings kam er selbst nicht ein einziges Mal gefährlich zum Abschluss.
Personalien 1. FC Union Berlin
Knoch fällt gesperrt aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Luthe – Jaeckel, Baumgartl, Heintz – Trimmel, R. Khedira, Gießelmann – Becker, Prömel – Awoniyi, Michel
Fazit und Tipp
Union Berlin geht mit klaren individuellen Vorteilen in die Partie auf der Alm, jedoch wackelte die Mannschaft zuletzt zu arg, um ihr bedenkenlos einen Sieg zuzutrauen. Immerhin hat Union nicht nur gegen Dortmund verloren, sondern zuvor auch gegen Augsburg (0:2). Wir können uns daher gut vorstellen, dass die sehr planvoll vorgehenden Bielefelder zuhause mindestens einen Punkt einfahren.
Tipp: Doppelte Chance 1X – 1,53 bet365.de (das beste deutschsprachige Wettangebot mit den besten Promotionen für Bestandskunden)