Elf Jahre lang wurde auf der Bielefelder Alm nicht mehr erstklassig gekickt: Nun kehrt die Bundesliga zurück! Nach dem Punktgewinn am ersten Spieltag in Frankfurt empfängt die Arminia den 1. FC Köln, der zum Auftakt unglücklich gegen Hoffenheim verlor. Wie wird sich das Duell der Fahrstuhlklubs gestalten?
Inhalte
Direktvergleich
31 Mal spielten Bielefeld und Köln in der ersten Liga gegeneinander. 16 Spiele entschieden die Geißböcke für sich, in zwölf Partien war die Arminia erfolgreich. Das letzte Aufeinandertreffen datiert vom 27. Februar 2009.
Formkurve Arminia Bielefeld
Die bisherigen Saisonergebnisse: 1:1 vs. Eintracht Frankfurt, 0:1 vs. Rot-Weiß Essen
Man hatte Schlimmes befürchten müssen, nachdem Arminia Bielfeld in der ersten Pokalrunde an Regionalligist gescheitert war; 0:1, ein Spiel auf unterstem Niveau.
Zum Start der Bundesliga waren die Ostwestfalen jedoch ein anderes Team: Gegen Eintracht Frankfurt präsentierte sich Bielefeld voll auf der Höhe, dank starker Laufbereitschaft und einem klar erkennbaren taktischen Konzept. Zwischenzeitlich hatte die Mannschaft sogar 1:0 geführt, doch ein Sieg wäre wohl zu viel des Guten gewesen. Am Ende kann man sich über ein 1:1-Punktgewinn und einen soliden Auftakt freuen.
Hieran gilt es bei der Heimpremiere nach elf Jahren Bundesliga-Abstinenz anzuknüpfen.
Personalien
Voglsammer, Müller und de Medina werden gegen Köln fehlen. Letzterer dürfte auf der rechten Abwehrseite merklich vermisst werden.
Voraussichtliche Aufstellung: Ortega – Brunner, Pieper, van der Hoorn, Lucoqui – Prietl, Doan, Hartel – Soukou, Klos, Cordova
Formkurve 1. FC Köln
Die bisherigen Saisonergebnisse: 2:3 vs. TSG Hoffenheim, 6:0 vs. VSG Altglienicke
Ein Punkt wäre drin gewesen für den 1. FC Köln, beim Bundesliga-Auftakt gegen Hoffenheim. 2:2 stand es wenige Sekunden vor Spielende – doch dann ließ der Effzeh André Kramaic zum dritten Mal gefährlich abschließen. Der Kroate traf in der 94. Minute zum 2:3-Endstand.
Die Kölner gingen dadurch punktlos vom Platz, obwohl sie zwei Rückstände ausgeglichen hatten. Ohne die haarsträubenden individuellen Fehler, die zwei der drei Tore begünstigten, wäre mindestens ein Zähler dringewesen. Die Enttäuschung gilt es nun schnell zu vergessen und spielerisch an die gute zweite Halbzeit gegen Hoffenheim anzuknüpfen.
Personalien
Auf Kölner Seite fallen Kainz, Modeste und Benno Schmitz aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Horn – Höger, Bornauw, Czichos, Horn – Skhiri, Hector – Rehvecaj, Duda, Thielmann – Andersson
Tipp
Köln und Bielefeld sind zwei Teams, die sich, individuell gesehen, am unteren Ende der Liga befinden. Im direkten Duell wird das kaum zu kaschieren sein: Keine der Mannschaften wird sich glaubhaft auf die Defensive fokussieren können. Da Köln spielerisch den etwas besseren Eindruck hinterließ, glauben wir an ein Chancenplus für den Effzeh – und dementsprechend an einen rheinischen Sieg auf der Alm.
Unser Tipp: Sieg für den 1. FC Köln – 2,75 Betsson (Ausgezeichnet bei Live Wetten)