Union Berlin steht kurz vor der nächsten Sensation: Nachdem sich das Team im Vorjahr schon unerwartet für die Conference League qualifiziert hatte, ist nun sogar das Aufrücken in die Europa League möglich. Als Tabellensechster gehen die Eisernen in der Pole Position ins Fernduell mit dem einzig verbliebenen Kontrahenten, dem 1. FC Köln. Kann das Team am letzten Spieltag der Bundesliga gegen den VfL Bochum alles klarmachen?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Union |
---|---|
Quote | 1,42 |
Wettanbieter | AdmiralBet |
Bonus | 100% bis zu 200€ |
Direktvergleich 1. FC Union Berlin – VfL Bochum
Das bislang einzige Duell zwischen Union und Bochum konnten die Berliner für sich entscheiden.
Formkurve 1. FC Union Berlin
Die letzten drei Ergebnisse: 4:1 vs. SC Freiburg, 1:1 vs. SpVgg Greuther Fürth, 2:1 vs. RB Leipzig
Dieses Team ist einfach stark: Trotz unterlegener finanzieller Mittel spielt Union Berlin im Reigen der großen Klubs – und behauptet sich dort formidabel. Schon die vergangene Saison konnte man überragend auf Platz 7 abschließen, nun ist sogar Rang sechs und damit die Qualifikation für die Europa League drin.
Mit seinen jüngsten Erfolgserlebnissen hat der Klub seine neuen Ambitionen eindrucksvoll untermauern können: Erst gewann man 2:1 gegen RB Leipzig – inklusive Traumkombination beim Last-Minute-Siegtreffer – und zwei Wochen nahm man den SC Freiburg 4:1 auseinander. Richtig stark!
Um ein Haar würde Union jetzt sogar noch um die Königsklasse konkurrieren, doch dafür hätte es eines Sieges gegen den klar leichtesten Gegner der vergangenen Wochen bedurft: Greuther Fürth. Ausgerechnet das Schlusslicht konnte Union nicht schlagen, stattdessen musste man sich mit einem 1:1-Remis begnügen. Diese Punkte fehlen nun, um noch in den Kampf um Platz 4 einzugreifen – doch daran stört sich an der Alten Försterei nun wirklich niemand.
Personalien 1. FC Union Berlin
Union muss derzeit auf Heintz und Baumgartl verzichten.
Voraussichtliche Aufstellung: Luthe – Jaeckel, Knoche, Ryerson – Trimmel, R. Khedira, Oczipka, Haraguchi, Prömel – Awoniyi, Becker
Formkurve VfL Bochum
Die letzten drei Ergebnisse: 2:1 vs. Arminia Bielefeld, 4:3 vs. Borussia Dortmund, 0:2 vs. FC Augsburg
Der letzte Spieltag der Bundesliga steht an – und der VfL Bochum kann ohne jeglichen Druck aufspielen. Wer hätte das gedacht?
Für viele gehörte der Klub aus dem Pott zum engsten Kreis der Abstiegskandidaten, doch Woche für Woche stellten Coach Reis und sein Team unter Beweis, dass sie zu gut sind, um den Ligaverbleib ernsthaft zu gefährden. Der ultimative Beweis: Das 4:3 vor zwei Wochen in Dortmund, nach mehrmaligem Rückstand, durch das man vorzeitig den Klassenerhalt sicherte.
In der darauffolgenden Woche trat die Mannschaft gegen Arminia Bielefeld an und distanzierte den Abstiegskandidaten noch ein weiteres Stück: 2:1 siegte man, etwas glücklich, aber nicht unverdient.
Unterm Strich hat es sich der VfL redlich verdient, nun ohne Druck an der Alten Försterei auflaufen zu können – und ein kleines Ziel gibt es ja noch: Mit einem Sieg könnte der Bundesliga-Elfte die Saison in der oberen Tabellenhälfte abschließen!
Personalien VfL Bochum
Der VfL hat derzeit keinerlei Ausfälle zu vermelden.
Voraussichtliche Aufstellung: Riemann – Gamboa, Masovic, Leitsch, Danilo Soares – Losilla, Pantovic, Rexhbecaj, Asano, Holtmann – Folter
Fazit und Tipp
Union Berlin wird am Wochenende wohl das Europa-League-Ticket klarmachen. Angetrieben von einer frenetischen Försterei wird man gegen Bochum seine individuellen Vorteile und das Erfahrungsplus ausspielen. Wir rechnen mit einem knappen, aber verdienten Heimsieg der Eisernen.
Tipp: Sieg für den 1. FC Union Berlin – 1,42 AdmiralBet.de (100% bis zu 200€)