Dass dies ein Duell um die Spitzenplätze der Bundesliga werden würde, hatte vor der Saison wohl kaum einer gedacht. Doch zwischen der TSG Hoffenheim und Union Berlin steigt am 19. Spieltag das Duell Dritter gegen Siebter! Während die Kraichgauer mit einem lockeren Sieg in die Rückrunde starteten, musste sich Union mit einem Remis begnügen. Wie geht’s nun weiter?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Hoffenheim |
---|---|
Quote | 2,50 |
Wettanbieter | bet3000.de |
Bonus | 100€ & keine Wettsteuer |
Direktvergleich 1. FC Union Berlin – TSG Hoffenheim
Fünf Bundesliga-Duelle haben Union und Hoffenheim bereits ausgetragen. Dabei kommt die TSG auf zwei Siege, wohingegen den Berlinern erst ein Dreier vergönnt war.
Formkurve 1. FC Union Berlin
Die letzten drei Ergebnisse: 2:2 vs. Bayer 04 Leverkusen, 1:0 vs. VfL Bochum, 0:0 vs. SC Freiburg
Muss man sich Sorgen machen um die Eisernen? Das wäre wohl verfrüht, aber Fakt ist: Die Eisernen sind aus dem Tritt gekommen. Nur zwei der letzten sieben Pflichtspiele konnten sie gewinnen, wobei sie im selben Zeitraum auch nur eine Partie verloren haben.
Nachdem die Mannschaft das Fußballjahr mit einem glanzlosen 1:0-Sieg gegen Bochum hatte beenden können, fiel der Start in die Rückrunde weniger erfolgreich aus: Gegen Bayer Leverkusen reichte es trotz langer Führung nur zu einem 2:2, weil man in der Schlussphase nicht konsequent genug verteidigte.
Stichwort Verteidigung: Mit Marc Friedrich verlor Union Berlin kurzfristig einen absoluten Leistungsträger. Den Innenverteidiger zog es nach Gladbach, wo er die Nachfolge von Matthias Ginter antreten wird. Er hinterlässt eine tiefe Lücke – nicht nur in der Verteidigung. Auch in der Hierarchie.
Personalien 1. FC Union Berlin
Dehl, Becker und Awoniyi stehen nicht zur Verfügung.
Voraussichtliche Aufstellung: Luthe – Jaeckel, Knoche, Baumgartl – Trimmel, Khedira, Gießelmann – Haraguchi, Prömel – Kruse, Behrens
Formkurve TSG Hoffenheim
Die letzten drei Ergebnisse: 3:1 vs. FC Augsburg, 1:1 vs. Borussia Mönchengladbach, 2:2 vs. Bayer 04 Leverkusen
Hoffenheims Erfolgsgeschichte geht weiter! Auch die Mini-Winterpause hat dem starken Lauf der TSG nichts anhaben können. Im Gegenteil: Nach zwei Remis gegen Gladbach (1:1) und Leverkusen (2:2) fand man zum Start ins neue Jahr sogar zurück auf die Siegesspur.
Gegen den FC Augsburg gewannen die Hoffenheimer hochverdient mit 3:1, wobei Ilhas Bebou und David Raum mit je zwei Scorerpunkten den besten Eindruck hinterließen. Die Leistung der Nebenmänner soll dies jedoch nicht schmälern: Die TSG spielte erneut starken Teamfußball – offensiv wie defensiv.
Insgesamt ist sie nun seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen (fünf Siege) und kletterte in der Tabelle nochmals weiter nach oben: Mittlerweile ist Hoffenheim Dritter und erinnert an die Zeiten der Herbstmeisterschaft 2009. Ob sich das Team dort oben halten kann?
Personalien TSG Hoffenheim
Samassekou, Bicakcic, Skov, Grillitsch und Kaderabek können nicht spielen.
Voraussichtliche Aufstellung: Baumann- Posch, Vogt, Richards – Akpoguma, Geiger, Raum – Baumgartner, Kramaric – Bebou, Dabbur
Fazit und Tipp
Die TSG Hoffenheim ist gegenüber Union im Vorteil: Zunächst wäre da die deutlich bessere und konstanter Form. Dann wäre da der Friedrich-Schock, den die Eisernen wohl erst einmal verdauen müssen. Unterm Strich reicht uns das für einen Tipp auf die Gäste – trotz des schweren Ganges Richtung Alte Försterei.
Tipp: Sieg Hoffenheim – 2,50 bet3000.de (KEINE Wettsteuer und Bonus oben drauf!)