Tipp | Unentschieden |
---|---|
Quote | 1,95 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich 1. FC Union Berlin – RB Leipzig
Bislang herrschen zwischen Union und Leipzig ausgeglichene Verhältnisse: Von den sechs bisherigen Duellen gewannen beide Klubs drei. Ein Remis gab es noch nicht.
Formkurve 1. FC Union Berlin
Die letzten drei Ergebnisse: 0:0 vs. 1. FSV Mainz 05, 3:1 vs. Hertha BSC, 2:1 vs. Chemnitzer FC
Es geht schon wieder gut los: Vier Punkte hat Union Berlin nach zwei Spieltagen auf dem Konto, das reicht für Rang 5.
Den ersten Dreier gab es direkt am 1. Spieltag – und dann auch noch gegen Erzrivale Hertha: 3:1 setzte man sich gegen den Stadtkonkurrenten durch und behielt damit einmal mehr die Hoheit über Berlin. Mann des Tages war Angreifer Becker mit einem Tor und einem Assist.
Beim zweiten Bundesliga-Auftritt der Saison tat sich das Team indes schwerer: Gegen kompakte Mainzer reichte es zu nicht mehr als einer leistungsgerechten Nullnummer, weil weder Becker noch der Rest der Offensive nennenswert in Erscheinung trat.
Gegen Leipzig wird nun Union selbst den Fokus auf die Defensive legen, darf jedoch auf Räume zum Kontern hoffen. Wenn man gegen die Bullen punkten will, wird man diese gut bespielen müssen.
Personalien 1. FC Union Berlin
Bei Union fehlt Baumgartl.
Voraussichtliche Aufstellung: Rönnow – Jaeckel, Knoche, Diogo Leite – Ryerson, R. Khedira, Gießelmann – Haraguchi, Haberer – Siebatcheu, Becker
Formkurve RB Leipzig
Die letzten drei Ergebnisse: 2:2 vs. 1. FC Köln, 1:1 vs. VfB Stuttgart, 3:5 vs. FC Bayern München
Leipzig kommt nicht richtig in Fahrt: Auch nach dem dritten Pflichtspiel der Saison warten die Bullen noch auf den ersten Sieg.
Während das 3:5 gegen die Bayern im Supercup noch erwart- und verschmerzbar gewesen war, sind die beiden Unentschieden zum Bundesliga-Auftakt doch eher ernüchternd. 1:1 gegen Stuttgart, 2:2 gegen Köln – das hatte man sich in Sachsen anders vorgestellt.
Klar ist aber: Das Team von Coach Tedesco ist nach wie vor intakt. Gegen den VfB hätte man gut und gerne 3:1 oder höher gewinnen können, wäre man nicht derart schludrig mit den eigenen Chancen umgegangen. Gegen den FC Köln wiederum ließ man defensiv die nötige Stabilität vermissen, um drei Punkte zu realisieren – und musste obendrein eine komplette Halbzeit in Unterzahl überstehen.
Angesichts dieser Rahmenbedingungen wirkt die Ausbeute der Leipziger deutlich schlechter als die eigentlichen Leistungen. Insofern dürfen Fans weiter von einer erfolgreichen Saison träumen, auch wenn es langsam Zeit für den ersten Bundesligasieg wird.
Personalien RB Leipzig
Klostermann, Poulsen und Szoboszlai fallen aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Gulacsi – Simakan, Orban, Gvardiol – Henrichs, Laimer, Kampl, Raum – Dani Olmo – Werner, Nkunku
Fazit und Tipp
Union Berlin gehört zu den defensiv stabilsten Bundesligisten der letzten Jahre – vor allem zuhause, an der Försterei. Wir erwarten daher eine Partie mit klaren Ballbesitzvorteilen für Leipzig, jedoch ohne viele Chancen. Da sich die Bullen bislang nicht sonderlich effektiv zeigten, rechnen wir mit einer torarmen Partie.
Tipp: Unter 2,5 Tore – 1,95 MobileBet.de (100% bis zu 100€)