Die einen verloren fast gegen einen Drittligisten, die anderen blamierten sich bis auf die Knochen in Gladbach: Hinter Union Berlin und dem FC Bayern liegt eine Pokalrunde zum Vergessen. Umso besser, dass nur wenige Tage später wieder Bundesliga-Fußball auf dem Programm steht! Am 10. Spieltag treffen die Klubs direkt aufeinander. Wer hat das bessere Ende für sich?
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Handicap-Sieg -1 Bayern München
📊 Quote: 1,80
⚽ Wettanbieter: HappyBet
🎁 Bonus: 150% bis 100€
Direktvergleich 1. FC Union Berlin – FC Bayern München
Nach vier Bundesliga-Duellen gegen die Bayern wartet Union Berlin noch immer auf einen Sieg. Bislang holten die Münchner zwei Dreier bei zwei Remis.
Formkurve 1. FC Union Berlin
Die letzten drei Ergebnisse: 3:1 n. V. vs. SV Waldhof Mannheim, 1:1 vs. VfB Stuttgart, 1:3 vs. Feyenoord Rotterdam
Das war knapp: Um ein Haar wäre Union Berlin in der 2. Runde des DFB-Pokal am Drittligisten Waldhof Mannheim gescheitert! Erst in der Verlängerung konnte man die Badener schlagen. Dass man nun mit müden Knochen gegen die Bayern ranmuss, hat man sich selbst zuzuschreiben.
Viel zu lange hatte Union keinen Klassenunterschied erkennen lassen und war uninspiriert gegen Waldhofs gut organisierte Defensive angerannt. Zwar glich man deren frühe Führung (4. Minute) noch in der Anfangsphase aus, doch anschließend kam es kaum noch zu gefährlichen Szenen. Positiv könnte man wiederum interpretieren, dass Union in der Verlängerung kaltschnäuzig den Sieg eintütete (3:1).
Dennoch: Es bleibt ein durchwachsener Eindruck zurück, der sich schon in den vorherigen Spielen ausgebildet hatte. In der Conference League hatte man verdient gegen Feyenoord verloren (1:3), anschließend war gegen Stuttgart nicht mehr als ein 1:1 drin. Gemessen an den steigenden Erwartungen, die Fans und neutrale Zuschauer an die Eisernen richten, durchläuft das Team gerade eine eher biedere Phase.
Nicht die besten Voraussetzungen, um gegen wütende Bayern anzutreten.
Personalien 1. FC Union Berlin
Friedrich, Ryerson und van Drongelen stehen nicht zur Verfügung. Kruse könnte ebenfalls fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung: Luthe – Jaeckel, Knoche, Baumgartl – Trimmel, Khedira, Gießelmann – Prömel, Haraguchi – Becker, Awoniyi
Formkurve FC Bayern München
Die letzten drei Ergebnisse: 0:5 vs. Borussia Mönchengladbach, 4:0 vs. TSG 1899 Hoffenheim, 4:0 vs. Benfica Lissabon
Was. Für. Ein. Debakel! Lange nicht mehr hat sich der FC Bayern derart blamiert wie zuletzt im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach. 0:5 hieß es am Ende einer desolaten Vorstellung des Rekordmeisters. Null zu fünf!
Bereits zur Halbzeit hatten die Münchner 0:3 hintengelegen, nachdem sie der Fohlenelf immer wieder gestattet hatten, den eigenen Strafraum zu penetrieren. Nach vorne ging derweil überhaupt nichts, Lewandowski hing komplett in der Luft – und wer dachte, in Durchgang zwei würde sich irgendwas ändern, der sah sich getäuscht. Am Ende verlor man auch in der Höhe verdient mit 0:5 gegen entfesselte Gladbacher.
Diese Niederlage ist auch insofern ein Schocker, als dass sie so unerwartet wie nur irgend möglich kam: Zuvor nämlich hatten die Bayern die Konkurrenz reihenweise schwindelig gespielt. 5:1 gegen Leverkusen, 4:0 gegen Lissabon, 4:0 gegen Hoffenheim – mit dieser Monsterserie hatten sie am Mittwochabend den Rasen betreten!
Letztlich stellt sich nun die Frage nach der Reaktion der Münchner. Klar ist: In der Vergangenheit waren verwundete Bayern kein gutes Pflaster für den kommenden Gegner. Im Gegenteil: In der Regel setzten die Bayern nach herben Enttäuschungen ein klares Signal an die Konkurrenz – in Form überzeugender Siege. Wütende Münchner sind gefährlich.
Personalien FC Bayern München
Den Bayern fehlt derzeit Ulreich.
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Pavard, Süle, Hernandez, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Müller, Sané – Lewandowski
Fazit und Tipp
Wenn die Bayern sauer sind, wird’s meistens ungemütlich für die Konkurrenz. Insofern sollte man sich als Union-Fan warm anziehen. Zwar ist die Alte Försterei eine wahre Festung, und das kleine Spielfeld kommt dem Defensivfokus der Eisernen entgegen, doch trotzdem sollte man mit einer dominanten Vorstellung der Bayern rechnen, die einiges wiedergutzumachen haben.
Tipp: Handicap-Sieg -1 Bayern München – 1,80 Happybet