Union Berlin empfängt am 9. Spieltag der Bundesliga die Frankfurter Eintracht – und tabellarisch gesehen ist der Hauptstadtklub Favorit! Dank einer hervorragenden Serie kämpfte sich Union zuletzt bis auf Platz 5 vor.
Frankfurt hingegen tritt nach diversen Remis auf der Stelle und kommt derzeit nicht über Platz 11 hinaus. So groß diese Differenz zunächst klingen mag – schon ein Sieg am Wochenende könnte die Eintracht bis auf einen Punkt heranbringen. Nutzt die Elf von Adi Hütter ihre Chance?
Quoten
zurück zum menü ↑Direktvergleich
Nur zwei Spiele gab es in der Bundesliga zwischen Union Berlin und Eintracht Frankfurt. Mit jeweils einem Sieg liegen die Teams dabei gleichauf – auch was die Tore betrifft (3:3).
Interessant ist, dass bisher jeweils die Auswärtsmannschaft erfolgreich war.
zurück zum menü ↑Formkurve 1.FC Union Berlin
Die letzten drei Ergebnisse: 2:1 vs. 1. FC Köln, 5:0 vs. Arminia Bielefeld, 3:1 vs. TSG 1899 Hoffenheim
Union wird immer besser! Schon der solide Saisonstart hatte vielen Beobachtern Respekt abgerungen – doch nun ist der letztjährige Aufsteiger so richtig in Fahrt gekommen. Drei Siege am Stück feierten die Berliner zuletzt. Insgesamt stehen sie nun bei vier Dreiern aus den letzten fünf Spielen und sind seit insgesamt sieben Spielen ungeschlagen. Wow!
Besonders eindrucksvoll war Unions Demontage der Bielefelder Arminia: 5:0 zerstörten die Berliner ihren Gegner, es war der höchste Sieg der Bundesliga-Geschichte – und das vollkommen verdient. Zuvor war gegen Europa-League-Teilnehmer Hoffenheim ebenfalls ein bärenstarker Erfolg gelungen (3:1).
Am vergangenen Spieltag konnte Union zwar nicht an diese spielerischen Glanzpunkte anknüpfen – doch zum Sieg reichte es gegen Köln trotzdem: Einzelkönner Max Kruse war dabei der Held des Tages, obwohl seine Elfer-Serie nach 16 erfolgreichen Strafstößen endete. Im Nachsetzen bugsierte er den Ball über die Linie und sorgte so für den 2:1-Sieg Berlins. So kann’s weitergehen!
Personalien 1.FC Union Berlin
Die Berliner müssen aktuell auf Ujah, Pohjanpalo und Gentner verzichten.
Voraussichtliche Aufstellung: Luthe – Trimmel, Friedrich, Knoche, Lenz – Griesbeck, Andrich – Becker, Kruse, Ingvartsen – Awoniyi
zurück zum menü ↑Formkurve Eintracht Frankfurt
Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. RB Leipzig, 2:2 vs. VfB Stuttgart, 1:1 vs. SV Werder Bremen
Eintracht Frankfurt kommt nicht in die Gänge: Zwar verlor das Team von Adi Hütter nur eines der letzten fünf Spiele (0:5 gegen die Bayern), aber was bringt das, wenn alle sonstigen Spieler nur Unentschieden endeten?
Seit dem 2:1-Erfolg gegen Hoffenheim am vierten Spieltag warten die Adler auf einen Sieg. Dabei war man mehrfach nah dran gewesen. Etwa gegen Köln und Werder, denen man trotz klarem Chancenplus jeweils einen Punkt überließ (1:1). Gegen Stuttgart wiederum konnten sich die Frankfurter glücklich schätzen, noch ein Remis ergattert zu haben – schließlich lagen sie zur Halbzeit 0:2 hinten (2:2).
Das Remis vom vergangenen Spieltag dürfte noch das zufriedenstellendste gewesen sein: Gegen RB Leipzig spielte Frankfurt leistungsgerecht 1:1, nachdem man die Spielstärke der Bullen weitgehend neutralisieren konnte. Vor heimischer Kulisse bleibt die Eintracht daher ungeschlagen gegen Leipzig. Nun wird es dringend Zeit für einen Sieg.
Personalien Eintracht Frankfurt
Ache, Willems, Irorere, Rode und Younes sind aktuell verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Trapp – Durm, Abraham, Hinteregger, Ndicka – Ilsanker, Sow – Barkok, Kamada, Kostic – Silva
zurück zum menü ↑Tipp
Union spielt aktuell so konstant, dass es gegen einen plötzlichen Leistungseinbruch gefeit scheint. Wir erwarten ein zähes, intensives Spiel, in dem die durchwachsene Frankfurter Form schlicht nicht reichen wird, um Unions starken Defensive – fünf Gegentore sind Ligabestwert! – zu durchbrechen.
Tipp: Unter 2,5 Tore – 2,25 888sport (Unser 888sport Test im Detail)