Fußballwunder im Camp Nou! Sensationell schoss Eintracht Frankfurt den FC Barcelona aus der Europa League. Klub und Fans befinden sich seither im kollektiven Ausnahmezustand. Kann das Team die Euphorie positiv kanalisieren oder wird der Überschwang im Bundesliga-Alltag zum Problem? Am 30. Spieltag wartet mit Union Berlin ein zäher Konkurrent, den es zu schlagen gilt, will man auch im kommenden Jahr international vertreten sein.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Union Berlin |
---|---|
Quote | 2,15 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer |
Direktvergleich 1. FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt
Union und Frankfurt treffen in der Bundesliga am Wochenende zum sechsten Mal aufeinander. Mit drei Siegen haben die Adler bislang die stärkere Ausbeute. Die Eisernen konnten erst eine Partie gewinnen.
Formkurve 1. FC Union Berlin
Die letzten drei Ergebnisse: 4:1 vs. Hertha BSC, 1:0 vs. 1. FC Köln, 0:4 vs. FC Bayern München
Gerade spricht jeder über Frankfurt, doch auch Union Berlin tritt am Wochenende mit der Euphorie eines emotionalen Sieges an: 4:1 zerlegten die Eisernen am 29. Spieltag den Erzrivalen Hertha BSC. Es war eine Machtdemonstration – und der letzte Beweis dafür, dass der König von Berlin mittlerweile Rot-Weiß trägt.
Vormals hatte das Team gegen den 1. FC Köln einen weniger emotionalen, aber sportlich gar noch wichtigeren Sieg eingefahren: Durch den 1:0-Erfolg zog man an den Geißböcken vorbei auf Platz 7. Die Chance, erneut europäisch zu spielen ist damit ebenso gegeben wie jene, den DFB-Pokal zu gewinnen. Dort steht Union im Halbfinale.
Nach einer Schwächephase von nur einem Punkt aus drei Spielen ist die Mannschaft also pünktlich zur entscheidenden Saisonphase zurück in der Spur – so scheint es zumidnest.
Personalien 1. FC Union Berlin
Luthe und Ujah fallen aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Rönnow – Jaeckel, Knoche, Baumgartl – Trimmel, R. Khedira, Gießelmann – Haraguchi, Prömel – Becker, Awoniyi
Formkurve Eintracht Frankfurt
Die letzten drei Ergebnisse: 3:2 vs. FC Barcelona, 1:2 vs. SC Freiburg, 1:1 vs. FC Barcelona
Es ist der pure Wahnsinn: Sag und schreibe 30.000 Frankfurter (!) sind den Gang nach Barcelona angetreten, weit über 20.000 schafften es wohl auch ins Stadion. Am Ende verwandelten sie das Camp Nou in eine Eintracht-Arena – und durften bezeugen, wie die Adler die große Sensation schafften.
3:2 siegten die Frankfurter gegen die haushoch favorisierten Katalanen, wobei das Endergebnis den eigentlich Wahnsinn noch gar nicht beschreibt: Nach nur zwei Minuten war das Team per Elfmeter in Führung gegangen, anschließend verteidigte man die Führung nicht nur aufopferungsvoll, man baut sie gar auf 3:0 aus. Die Tore waren in Entstehung und Vollendung von europäischer Spitzenklasse.
Letztlich machte es das Team zwar noch einmal spannend, doch die Sensation ließ es sich nicht mehr nehmen. 3:2 in Barcelona, Halbfinale in der Europa League! Die Euphorie ist grenzenlos, bleibt nur die Frage: Wie gut kann die Mannschaft diese Energie in der Bundesliga kanalisieren?
Personalien Eintracht Frankfurt
Ramaj ist nicht einsetzbar.
Voraussichtliche Aufstellung: Trapp – Toure, Hinteregger, Ndicka – Knauff, Jakic, Rode, Kostic, Lindström, Kamada – Borré
Fazit und Tipp
Ganz Frankfurt ist euphorisiert – doch die Beine der Spieler dürften sehr, sehr müde sein. Frankfurt hat am Donnerstag absolut alles auf dem Rasen gelassen, und da Coach Glasner quasi nie rotiert, sind seine Leistungsträger mittlerweile stark beansprucht und dürften die anstrengende Europapokalwoche weniger gut wegstecken als so mancher Konkurrent. Wir rechnen daher mit einem guten Ergebnis für Union – und einer heftigen Euphoriebremse für die Eintracht.
Tipp: Sieg für den 1. FC Union Berlin – 2,15 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)