Am 22. Spieltag der Bundesliga geht es für Borussia Dortmund in die Hauptstadt, wo Union Berlin wartet. Im Duell gegen den Tabellenvierten ist aus BVB-Sicht vor allem eines angesagt: Rehabilitation. Können sich die Dortmunder nach dem Debakel gegen Leverkusen wieder reinwaschen?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Unter 2,5 Tore |
---|---|
Quote | 2,30 |
Wettanbieter | Bet365 |
Bonus | 100€ WettCredits |
S-Bahnhof Wuhlheide, 11.02. 2022, Copyright: xMatthiasxKochx
Direktvergleich 1. FC Union Berlin – Borussia Dortmund
Fünf Bundesliga-Duelle hat es bislang zwischen Dortmund und Union gegeben. In der Gesamtbilanz liegt der BVB dabei knapp mit 3:2 vorne. Ein Remis gab es also noch nicht.
Formkurve 1. FC Union Berlin
Die letzten drei Ergebnisse: 0:2 vs. FC Augsburg, 2:1 vs. Borussia Mönchengladbach, 3:2 vs. Hertha BSC
Das war gar nix! Nach zuvor sieben Spielen ohne Niederlage musste sich Union Berlin zuletzt mal wieder geschlagen geben. Und das zurecht: Beim 0:2 gegen den FC Augsburg ließ das Team quasi alles vermissen, was es vormals so stark gemacht hatte.
Offensiv machte sich das Fehlen von Max Kruse, der nach Wolfsburg abgewandert ist, direkt bemerkbar: Den Unionen fehlte gegen tierstehende Fugger spürbar der Punch und die Kreativität. Afrika-Cup-Rückkehrer Awoniyi wirkte derweil noch nicht spritzig, Kruse-Ersatz Michel (Paderborn) kam nur zu einem Kurzeinsatz.
Defensiv wiederum schien das Team ebenfalls leicht von der Rolle. Während man den Sonntagsschuss von Andre Hahn zum 0:1 durchaus mal kassieren kann, ist das Verteidigungsverhalten vor dem 0:2 unentschuldbar.
Unterm Strich ist all dies noch kein Grund zur Sorge, doch angesichts der extrem spannenden Gemengelage im Kampf ums internationale Geschäft darf sich Union kaum einmal solche Patzer leisten, will man den überragenden vierten Platz behalten, den man aktuell innehat.
Personalien 1. FC Union Berlin
Khedira fehlt gesperrt.
Voraussichtliche Aufstellung: Luthe – Baumgartl, Knoche, Heintz – Trimmel, Prömel, Gießelmann – Becker, Haraguchi – Awoniyi, Michel
Formkurve Borussia Dortmund
Die letzten drei Ergebnisse: 2:5 vs. Bayer 04 Leverkusen, 3:2 vs. TSG 1899 Hoffenheim, 1:2 vs. FC St. Pauli
Dieses Team lässt einen verzweifeln. Wird es Borussia Dortmund je schaffen, seine Klasse konstant auf den Platz zu bringen? Derzeit spricht vieles dagegen – vor allem der Augentest.
Nehmen wir die vergangenen vier Spiele: Hier wechselten sich Licht und Schatten mit einer Kontinuität, die ironischerweise beinah als Konstanz gewertet werden könnte. Da war der überragende 5:1-Erfolg gegen den SC Freiburg, bei dem Dortmund die eigentlich sehr formstarken Breisgauer nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen hatte.
Anschließend bot sich dem Team die Chance, über das vermeintliche Freilos St. Pauli ins (Bayern-lose) Viertelfinale des DFB-Pokals einzuziehen – doch der BVB schaffte es, verdient mit 1:2 gegen den Zweitligisten zu verlieren.
Nur wenige Tage darauf fand die Mannschaft in der Bundesliga dank einer effizienten Leistung gegen Hoffenheim zurück auf die Erfolgsspur (3:2), doch nur eine Woche darauf folgte der nächste Rückschlag – und was für einer. 2:5 ging Dortmund am vergangenen Spieltag gegen Bayer Leverkusen unter.
Die Pleite gegen den Tabellendritten war ein Offenbarungseid: Offensiv ist das Team ohne den noch immer verletzten Haaland nicht einmal halb so gefährlich. Defensiv mangelt es schon die ganze Saison über an Abstimmung und Stabilität (36 Gegentore!).
Vollkommen zurecht ist Dortmunds Rückstand auf Tabellenführer Bayern daher zuletzt auf neun Punkte angewachsen.
Personalien Borussia Dortmund
Auf Seiten des BVB fehlen Morey, Schmelzer und Haaland.
Voraussichtliche Aufstellung: Kobel – Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro – Dahoud – Reyna, Bellingham – Reus, Brandt – Malen
Fazit und Tipp
Sowohl Union als auch der BVB enttäuschten am vergangenen Spieltag. Aus unserer Sicht spricht dies für einen eher verhaltenen Verlauf im direkten Duell: Union ist vor heimischer Kulisse eine schwer zu knackende Nuss, hadert jedoch mit seinem Offensivspiel. Dortmund wiederum dürfte die größeren Spielanteile genießen, jedoch gegen Union starke Verteidigung (27 Gegentore) nicht genug Gefahr entwickeln, um für eine torreiche Partie zu sorgen.
Tipp: Unter 2,5 Tore – 2,30 bet365.de (das beste deutschsprachige Wettangebot mit den besten Promotionen für Bestandskunden)