1. FC Union Berlin – 1. FC Köln Tipp 01.04.2022

Der 1. FC Union Berlin kämpft um den Anschluss an die internationalen Ränge. Der 1. FC Köln wiederum will die Eisernen genau von diesen fernhalten – schließlich sind die Geißböcke Siebter. Können sie ihren knappen Zwei-Punkte-Vorsprung am 28. Spieltag der Bundesliga an der Alten Försterei behaupten?

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Unter 2,5 Tore
Quote 1,85
Wettanbieter Bet3000
Bonus 100€ Bonus & keine Wettsteuer

Direktvergleich 1. FC Union Berlin – 1. FC Köln

Bislang gab es für den Effzeh nichts zu holen gegen Union: Vier von fünf Bundesliga-Duellen verloren die Kölner, das verbliebene endete Remis.

Formkurve 1. FC Union Berlin

Die letzten drei Ergebnisse: 0:4 vs. FC Bayern München, 1:1 vs. VfB Stuttgart, 0:1 vs. VfL Wolfsburg

Gegen den FC Bayern war Union chancenlos: 0:4 verloren die Eisernen vor der Länderspielpause gegen den Tabellenführer. Im Gegensatz zum kommenden Gegner vermochten es die Unioner nicht, die Kreise des Rekordmeisters einzudämmen.

Offensiv wiederum machte sich einmal mehr das Fehlen von Max Kruse bemerkbar: Die Kreativität des Neu-Wolfsburgers konnte von keinem anderen Spieler im Kader ersetzt werden bislang. So ist es nicht verwunderlich, dass das Team nur vier Törchen in sieben Spielen ohne den Abgang verbuchen konnte.

Angesichts dieser Ladehemmungen ist es folgerichtig, dass Union nicht allzu viel gepunktet hat: nur eines jener sieben Ligaspiele wurde gewonnen – 3:1 gegen Mainz. Zuletzt stand neben der Pleite gegen die Bayern noch ein Last-Minute-Remis gegen Stuttgart (1:1) sowie eine 0:1-Pleite gegen Wolfsburg in den Büchern.

Personalien 1. FC Union Berlin

Union muss ohne Ötztunali und Trimmel auskommen.

Voraussichtliche Aufstellung: Luthe – Jaeckel, Knoche, Baumgartl – Ryerson, Oczipka, R. Khedira, Haraguchi, Möhwald, Becker – Awoniyi

Formkurve 1. FC Köln

Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. Borussia Dortmund, 1:0 vs. Bayer 04 Leverkusen, 0:1 vs. TSG 1899 Hoffenheim

Köln-Fans haben es wahrlich gut dieser Tage: Der Effzeh rangiert auf Platz 7, hat beste Chancen, die Europa League zu erreichen – und noch dazu ärgerte er zuletzt die ganz Großen der Liga: Zunächst gewann man im rheinischen Derby gegen das drittplatzierte Bayer Leverkusen (1:0), dann trotzte man dem Zweiten aus Dortmund ein 1:1 ab.

Das Erfolgsrezept war in beiden Fällen dasselbe: Köln verteidigte ausgesprochen stabil und ließ dank geschlossener und kompakter Defensivarbeit nur wenig zu. Offensiv wiederum erwies sich das Team von Steffen Baumgart wieder einmal als höchst effektiv und nutzte die wenigen sich bietenden Chancen ausreichend gut um zu punkten.

Beinah exemplarisch kann das Tor zum 1:1-Ausgleich gegen Dortmund herhalten: Nach einem Ballgewinn trieb man den Ball auf die Außen, wo Kübler nicht lange fackelte, ehe er eine der vielen Kölner Flanken in den Strafraum schlug. Dort wartete der standardmäßige Abnehmer, Modeste, und verlängerte die Kugel perfekt auf Andersson, der nur noch den Fuß hinhalten musste.

So – oder so ähnlich – könnte es auch gegen Union wieder mit Punkten klappen.

Personalien 1. FC Köln

Duda, Hector, Kainz, Schmitz und Schaub stehen nicht zur Verfügung.

Voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, J. Horn – Özcan, Uth, Schaub, Duda – Modeste, Andersson

Fazit und Tipp

Trotz eines sehr, sehr anspruchsvollen Spielplans hat der 1. FC Köln nur zwei der letzten acht Ligaspiele verloren. Diese Verfassung dürfte von der Länderspielpause kaum gefährdet werden. Wir rechnen daher mit einem sehr stabilen Effzeh, der vorne zwar keine Bäume ausreißen, aber die schwächelnden Union-Offensive kontrollieren wird. Allzu viele Tore dürften nicht fallen.

Tipp: Unter 2,5 Tore – 1,85 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)

Thorsten Imbruchs

Thorsten Imbruchs

Ich schreibe seit inzwischen 10 Jahren über den deutschen und internationalen Fußball und das Thema Sportwetten. Ich habe mehrere Jahre für Wettanbieter gearbeitet, vor allem in der Spielanalyse und Quotenerstellung. Erklärung wie wir testen

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo