Nach der ärgerlichen Augsburg-Niederlage ging es für den 1. FC Köln zuletzt wieder aufwärts, denn die Domstädter besiegten unter der Woche den VfL Wolfsburg und kletterten auf Rang 10 in der Bundesliga-Tabelle. Der VfB Stuttgart wurde derweil vom FC Bayern überrollt und kommt einfach nicht weg von Platz 15. Am 17. Spieltag duellieren sich beide Vereine. Wer kann im letzten Spiel vor Weihnachten die drei Punkte einfahren?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg 1.FC Köln |
---|---|
Quote | 1,95 |
Wettanbieter | Interwetten |
Bonus | 100% bis zu 200€ |
Direktvergleich 1. FC Köln – VfB Stuttgart
In 90 gegeneinander gespielten Partien konnten sich die Kölner 35 Mal zum Sieger krönen, die Schwaben 30 Mal. Zudem sprangen satte 25 Remis heraus.
Formkurve 1. FC Köln
Die letzten drei Ergebnisse: 3:2 vs. VfL Wolfsburg, 0:2 vs. FC Augsburg, 1:1 vs. Arminia Bielefeld
Der 1. FC Köln zeigte sich in den letzten Wochen etwas unbeständig. Nach dem starken Derbysieg gegen Mönchengladbach war da zunächst das 1:1-Unentschieden gegen Arminia Bielefeld: Nach einer guten ersten Halbzeit überließen die Rheinländer im zweiten Durchgang fast komplett ihrem Gegner das Spiel und konnten am Ende noch glücklich über den gewonnenen Punkt sein.
Eine Woche später sahen die Zuschauer gegen den FC Augsburg eine lange Zeit ausgeglichene Begegnung, in der der FCA seine Chancen allerdings besser zu nutzen wusste und schlussendlich mit 2:0 gewann. Schade, denn die Baumgart-Elf spielte keine schlechte Partie – sie war schlicht zu ungefährlich.
Doch in der englischen Woche gab es dann wieder Grund zur Freude: Mit 3:2 besiegte der FC den kriselnden VfL Wolfsburg. Obwohl die Wölfe zweimal in Führung gingen, wirkte Köln unbeeindruckt, glich zweimal aus und erzielte dank Wolfsburger Abwehrschwächen kurz vor Spielende noch den 3:2-Siegtreffer. Damit konnte der FC auf den 10. Platz in der Tabelle klettern.
Personalien 1. FC Köln
Beim FC fallen weiterhin Timo Horn, Hauptmann, Ostrak, Strauch und Ljubicic aus. Özcans sowie Skhiris Einsätze sind noch fraglich.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Czichos, Hector – Schindler, Ljubicic, Duda, Kainz – Modeste, Uth
Formkurve VfB Stuttgart
Die letzten drei Ergebnisse: 0:5 vs. FC Bayern München, 2:0 vs. VfL Wolfsburg, 2:2 vs. Hertha BSC Berlin
Das war ein Schlag in Gesicht: Mit 0:5 ging der VfB Stuttgart am vergangenen Dienstag im heimischen Wohnzimmer (vor 750 Fans) gegen den FC Bayern unter. Dass der Tabellenführer gewinnen würde, war den meisten schon vorher klar, aber dass es in dieser Deutlichkeit und Dominanz geschah, war dann doch ein wenig überraschend.
In den beiden Spielen zuvor gab es zunächst ein eher unglückliches 2:2 gegen Hertha BSC Berlin zu sehen: Der VfB lag bereits mit 2:0 vorne, doch ließ sich dann das Zepter aus den Händen klauen und kassierte noch zwei Tore zum Ausgleich. Anschließend gab es jedoch positive Schlagzeilen zu vermelden, denn die Schwaben gewannen nach einem überzeugenden Auftritt mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg – ihr erster Auswärtssieg der laufenden Saison.
Durch die 0:5-Klatsche kommt der VfB momentan allerdings nicht aus dem Tabellenkeller heraus und steckt mit 17 Zählern nach wie vor auf Platz 15 fest. Drei Punkte in Köln würden da Abhilfe schaffen.
Personalien VfB Stuttgart
Millot, Klement, Thommy, Sankoh und Kalajdzic werden fehlen. Ob Massimo wieder einsatzbereit ist, steht noch nicht fest.
Voraussichtliche Aufstellung: Müller – Mavropanos, Anton, Ito – Karazor, Coulibaly, Endo, Mangala, Sosa – Förster, Marmoush
Fazit und Tipp
Tabellarisch trennen beide Teams nur fünf Punkte. Doch der 1. FC Köln hat durch seinen jüngsten Erfolg Rückenwind bekommen, für den VfB war die Bayern-Pleite hingegen nicht gerade förderlich für das eigene Selbstvertrauen.
Wir empfehlen – auch im Hinblick auf die Heimstärke der Gastgeber (die Kölner haben bisher nur ein Spiel zuhause verloren) – auf einen knappen Kölner Sieg zum Jahresabschluss zu tippen.
Tipp: Sieg für 1. FC Köln – 1,95 Interwetten.de