Am 21. Spieltag der Bundesliga sind die Überraschungsteams der Saison unter sich – wobei: Den SC Freiburg nach Jahren des Überperformens noch als Überraschung zu bezeichnen, grenzt an Respektlosigkeit. Dem 1. FC Köln jedoch darf dieses Label freilich angehaftet werden, sind die Geißböcke doch nur wenige Monate nach dem Beinahe-Abstieg Achter.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Freiburg |
---|---|
Quote | 2,90 |
Wettanbieter | Winamax |
Bonus | 100€ Risikofreie Wette |
Fussballstadien fuellen sich wieder mit bis zu 10.000 Zuschauer oder 25 Prozent. Rhein-Energie-Stadion COPYRIGHT – IMAGO / Sven Simon
Direktvergleich 1. FC Köln – SC Freiburg
31 Mal haben sich Köln und Freiburg in der Bundesliga duelliert. Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen: Zwölf Siege für den Effzeh, 13 für den SC.
Formkurve 1. FC Köln
Die letzten drei Ergebnisse: 2:2 vs. VfL Bochum, 3:4 i. E. vs. Hamburger SV, 0:4 vs. FC Bayern München
Nach einer Phase voller Freudentaumel musste der 1. FC Köln zuletzt leichte Dämpfer hinnehmen. Drei Spiele in Folge konnte das Team von Steffen Baumgart nicht gewinnen. Was in anderen Jahren wie eine ganz normale, wenn nicht überdurchschnittlich gute Köln-Serie wirkt, ist in dieser Saison ein Novum.
Die vorherige Siegesserie der Geißböcke, bestehend aus drei Dreiern gegen Wolfsburg (3:2), Stuttgart (1:0) und Hertha (3:1), endete am 19. Spieltag gegen die Bayern. Nachdem man den Rekordmeister im Hinspiel noch hatte ärgern können und um ein Haar einen Punkt ergattert hatte (2:3), war im Rückspiel nichts zu holen. 0:4 gingen die Kölner unter, sodass die einzigen guten Nachrichten des Tages lauteten, dass Coach Baumgart nach Abpfiff ein Trikot von Manuel Neuer ergatterte – im Tausch für seine Schiebermütze.
Noch bitterer, weil folgenreicher und weniger vorhersehbar, verlief Kölns Auftritt im DFB-Pokalachtelfinale: Mit dem Hamburger SV hatte man ein schlagbares Los erwischt, doch am Ende musste man knapp im Elfmeterschießen die Segel streichen (3:4).
Am vergangenen Bundesliga-Spieltag schließlich verpasste Köln die Chance, gegen den VfL Bochum zurück auf die Erfolgsspur zu finden. Mehr als ein 2:2 war nicht drin, weshalb vor dem Heimspiel gegen Freiburg durchaus Zweifel an einem positiven Ausgang angebracht sind.
Personalien 1. FC Köln
Beim Effzeh sind derzeit keine Ausfälle bekannt.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Kilian, Hector – Özcan, Skhiri – Thielmann, Uth, Kainz – Modeste
Formkurve SC Freiburg
Die letzten drei Ergebnisse: 2:0 vs. VfB Stuttgart, 4:1 vs. TSG Hoffenheim, 1:5 vs. Borussia Dortmund
Wer ist der King im Südwesten? Ganz klar Freiburg! Wer an diesem Faktum gezweifelt hatte, den belehrten die Breisgauer an den vergangenen zwei Bundesliga-Spieltagen eines Besseren: Erst schlugen sie die TSG Hoffenheim, dann den VfB Stuttgart!
Die Partie gegen die TSG kann als Lehrstück in Sachen Effizienz herhalten: Ohne wesentlich besser gespielt zu haben als der achtbare Konkurrent, fuhren die Freiburger einen deutlichen 4:1-Sieg ein. Spitzenteam-Style.
In der darauffolgenden Woche trat man gegen Stuttgart in eine ähnliche Kerbe: Ohne spielerisch komplett zu dominieren, fuhr Freiburg einen nie gefährdeten 2:0-Sieg ein. So kommt es, dass der finanziell arg limitierte Sportclub vollkommen zurecht auf Platz 5 rangiert mit nur zwei Zählern Rückstand auf die drittplatztierte Werkself aus Leverkusen!
Personalien SC Freiburg
Dem SC fehlen momentan Burkart und Ezekwem.
Voraussichtliche Aufstellung: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler – Schade, Höler, Grifo – Demirovic
Fazit und Tipp
Freiburg und Köln gehören gleichermaßen zu den Feel-Good-Stories der Saison, doch der Erfolg im Breisgau wirkt nachhaltiger. Da das Team im direkten Vergleich außerdem individuelle Vorteile genießt, rechnen wir mit einem Sieg der Gäste.
Tipp: Sieg für den SC Freiburg – 2,90 Winamax.de (100€ risikolose Wette!)