Während der 1. FC Köln bisher eine passable Figur in der Bundesliga abgibt, die letzten vier Spiele nicht verloren hat und auf Platz 7 rangiert, sieht es bei Greuther Fürth düster aus. Mit keinem gewonnenen Spiel und nur einem Punkt stehen die Franken weiter auf dem 18. Platz. Ob sich das am 7. Spieltag im RheinEnergie Stadion ändert?
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg Köln
📊 Quote: 1,50
⚽ Wettanbieter: Interwetten
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich 1. FC Köln – Greuther Fürth
Dieses Duell gab es noch nie in der Bundesliga! Lediglich in der zweithöchsten deutschen Spielklasse standen sich beide Vereine bisher 16 Mal gegenüber; dabei konnten die Kölner acht Partien gewinnen, während die Spielvereinigung zweimal siegte. Außerdem gab es sechs Unentschieden zu sehen.
Formkurve 1. FC Köln
Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. Eintracht Frankfurt, 1:1 vs. RB Leipzig, 1:1 vs. SC Freiburg
Beim 1. FC Köln ist man zufrieden mit den letzten Wochen: Nachdem das Team von Steffen Baumgart nach drei Spieltagen zwei Siege und eine Niederlage auf dem Konto hatte und damit überraschend gut in die neue Saison startete, spielte es zuletzt dreimal in Folge Unentschieden: Sowohl gegen den SC Freiburg als auch gegen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt endeten die Partien jeweils 1:1.
Beim SC Freiburg war es ein umkämpftes und intensives Duell, in der Woche drauf lieferte der Effzeh gegen RB Leipzig ein extrem unterhaltsames und hochklassiges Topspiel ab. Die Partie gegen die Frankfurter Eintracht dagegen war fußballerisch eher unterdurchschnittlich, trotzdem war es bis zum Ende spannend und intensiv.
Die Kölner haben somit immerhin seit vier Spielen nicht mehr verloren und sind mit neun Punkten auf dem siebten Tabellenplatz in Schlagdistanz zu den oberen Rängen. Auch die teaminterne Stimmung scheint seit Baumgarts Ankunft im Sommer exzellent zu sein – passt!
Personalien 1. FC Köln
Horn, Hauptmann und Strauch fehlen dem FC nach wie vor, auch Lemperle ist noch wieder fit.
Voraussichtliche Aufstellung: Horn – Schmitz, Kilian, Czichos, Hector – Skhiri, Ljubicic, Kainz, Duda – Modeste, Uth
Formkurve Greuther Fürth
Die letzten drei Ergebnisse: 1:3 vs. FC Bayern München, 1:2 vs. Hertha BSC Berlin, 0:2 vs. VfL Wolfsburg
Weiter kein Glück für die Kleeblätter! Auch nach sechs Spieltagen wartet der Aufsteiger aus Franken auf seinen ersten Saisonsieg. Die bisherige Bilanz ist nach wie vor ernüchternd: Fünf Niederlagen, ein Remis, ein Punkt. Damit ist Fürth das einzige Bundesliga-Team, das 2021/22 immer noch keinen Sieg auf dem Konto hat.
Noch gegen Hertha BSC Berlin spielten die Fürther eine ordentliche Partie und hielten den Spielausgang lange offen, ehe sie sich doch mit 1:2 geschlagen geben mussten. Am vergangenen Spieltag dann traten die Mannen von Stefan Leitl dem FC Bayern München gegenüber und hatten wie erwartet keine Chance gegen den Rekordmeister – Endstand 1:3.
Doch immerhin war die Spielvereinigung mutig, versteckte sich nicht gegen die Bayern und kam so zu einem sehenswerten Kopfballtreffer – das könnte für die kommende Begegnung Mut machen. Will Fürth nämlich die rote Laterne abgeben, muss dringend etwas Zählbares her.
Personalien Greuther Fürth
Keine Neuigkeiten aus dem Fürther Krankenlager, Jung und Ngankam fehlen weiterhin.
Voraussichtliche Aufstellung: Burchert – Meyerhöfer, Bauer, Viergever, Willems – Griesbeck, Seguin, Dudziak, Green – Nielsen, Hrgota
Quoten
Tipp
Die Form der Domstädter ist gut, man hat lange nicht mehr verloren und spielt zum Teil ansehnlichen Fußball. Gleichzeitig muss aber auch mal wieder ein Sieg her. Die Kleeblätter sind immer noch nicht angekommen in dieser Saison, zudem wird der Druck auf die ersten drei Punkte nicht kleiner. Heißt: Der FC geht leicht favorisiert in das Duell mit den Franken, wir erwarten daher einen knappen Kölner Heimerfolg.
Tipp: Sieg für 1. FC Köln – 1,50 Interwetten