Es ist noch nicht allzu lange her, da war Köln der Abstiegskandidat und Schalke der internationale Anwärter, wenn die beiden NRW-Klubs aufeinandertrafen. Nun aber startet der Effzeh als Conference-League-Teilnehmer in die Saison, wohingegen die Königsblauen ihrer Rückkehr in die Bundesliga feiern. Wer wird am 1. Spieltag den besseren Eindruck hinterlassen?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Köln |
---|---|
Quote | 1,67 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich 1. FC Köln – FC Schalke 04
Köln und Schalke haben sich 88 Mal in der Bundesliga duelliert. Dabei kommen die Geißböcke auf 39 Siege und die Königsblauen auf 27.
Formkurve 1. FC Köln
Die bisherigen Saisonergebnisse: 3:4 i. E. Vs. SSV Jahn Regensburg
Etabliert sich da gerade ein neuer Angstgegner? Schon zum zweiten Mal binnen 18 Monaten ist der 1. FC Köln im DFB-Pokal an Zweitligist Jahn Regensburg gescheitert. Der nicht ganz unbedeutende Unterschied: 2021 war es das Achtelfinale gewesen. Dieses Mal flog man direkt in der ersten Runde raus.
Schon früh hatte sich angedeutet, dass der Saisonauftakt für die Kölner unerfreulich verlaufen könnte: Bereits nach einer halben Stunde lag man 0:2 hinten. Zwar kämpfte ich der Effzeh zurück ins Spiel, glich aus und erzwang damit das Elfmeterschießen – doch dort hatte der Zweitligist das glücklichere Händchen.
So kommt es, dass der Kölner Vorfreude auf die neue Saison inklusive Conference League ein erster Dämpfer verpasst wurde. Um dieses negative Momentum schnell wieder abflachen zu lassen, wäre ein Sieg am 1. Spieltag gegen Schalke wichtig.
Personalien 1. FC Köln
Limnios und Dietz fallen verletzt aus.
Voraussichtliche Aufstellung: T. Horn – Schmitz, Hübers, Chabot, Pedersen – Skhiri, Ljubicic, Kainz, Uth – Adamyan, Modeste
Formkurve FC Schalke 04
Die bisherigen Saisonergebnisse: 5:0 vs. Bremer SV
Erleichterung auf Schalke! Manch einer hatte befürchtet, die Knappen könnten im ersten Pflichtspiele die erste Blamage erleiden, doch gegen den Bremer SV erlaubte sich das Team keine Schwächen. 5:0 fegte man den Regionalligisten in der ersten Pokalrunde vom Feld – ein wichtiges Statement.
Die Souveränität, mit der das Team auftrat, dürfte Selbstvertrauen verleihen. Selbstvertrauen, das wichtig ist, denn das Bundesliga-Comeback der Schalker weckt dunkle Erinnerungen: Als die Königsblauen letztmals Erstliga-Fußball spielten, vor zwei Jahren, unterboten sie um ein Haar den Negativrekord von Tennis Borussia Berlin und blieben 22 Spiele am Stück sieglos.
Seither ist indes viel passiert: Trainer gingen, Tönnies und Gazprom gingen, Talente gingen. Dennoch hat sich Schalke erfolgreiche durch die Zweitliga-Spielzeit manövriert und am Ende den verdienten Aufstieg realisiert. Nun muss das Team beweisen, dass es die nötige Qualität und Reife hat, die Klasse zu halten.
Personalien FC Schalke 04
Auf Schalker Seite gibt es keine Ausfälle zu vermelden.
Voraussichtliche Aufstellung: Schwolow – Brunner, Yoshida, M. Kaminski, Ouwejan – Kral, Drexler, Krauß, Zalazar, T. Mohr – Polter
Fazit und Tipp
Auch wenn Kölns Saisonstart im DFB-Pokal enttäuschte, sollte man die Geißböcke als Favorit betrachten. Individuell bringen sie deutlich mehr Kapital in den Clash mit den Schalkern. Noch dazu gehen Trainer und Mannschaft nun ins zweite gemeinsame Jahr, weshalb mit einem Zuwachs an Reife und Eingespieltheit gerechnet werden darf. Bei einem Team, das es schon im Vorjahr auf Platz 7 geschafft hat, sollte das genügen, um den FC Schalke zu schlagen.
Tipp: Sieg für den 1. FC Köln – 1,67 MobileBet.de (100% bis zu 100€)