1. FC Köln – FC Bayern München Tipp 15.01.2022

Der Rekordmeister strauchelt! Zu Beginn der Bundesliga-Rückrunde musste der FC Bayern eine seltene Pleite hinnehmen – jedoch auch aufgrund eklatanter Personalsorgen. Nun kehren einige Leistungsträger zurück, um am 19. Spieltag beim FC Köln anzutreten. Können die überraschend starken Geißböcke den noch immer gebeutelten Bayern gefährlich werden?

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Bayern zu null
Quote 2,70
Wettanbieter bet3000.de
Bonus 100€ & keine Wettsteuer


Direktvergleich 1. FC Köln – FC Bayern München

95 Bundesliga-Duelle hatte es zwischen Köln und den Bayern bereits gegeben! Mit 49 Siegen haben die Münchner dabei klar Oberhand. Köln kommt auf weniger als die Hälfte (23).

Formkurve 1. FC Köln

Die letzten drei Ergebnisse: 3:1 vs. Hertha BSC, 1:0 vs. VfB Stuttgart, 3:2 vs. VfL Wolfsburg

Dieses Team hört einfach nicht auf! Auch im neuen Jahr setzt sich der unwahrscheinliche Siegeszug des FC Köln fort. Gegen Hertha BSC feierte das Team von Steffen Baumgart den dritten Dreier in Folge – und bereits den siebten Sieg der Saison. Zum Vergleich: Im Vorjahr hatte das Team am Ende der gesamten Saison acht Spiele gewonnen!

Die Partie gegen Hertha steht sinnbildlich für den Aufschwung: Köln war sicher nicht das individuell überlegenere Team, aber das mannschaftlich geschlossenere – und das effizientere. Mit ihrer ersten Großchance gingen die Geißböcke in Führung , Stürmer Modeste sei Dank. Nur kurze Zeit später schob man das zweite hinterher.

Anschließend verteidigte Köln die frühe Führung über weite Strecken locker, trotz schwieriger Platzverhältnisse in Berlin und fuhr einen verdienten 3:1-Sieg ein. So kann’s weitergehen

Personalien 1. FC Köln

Skhiri kann nicht mitwirken.

Voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Öczan – Schaub, Duda, Kainz – Modeste, Uth

Formkurve FC Bayern München

Die letzten drei Ergebnisse: 1:2 vs. Borussia Mönchengladbach, 4:0 vs. VfL Wolfsburg, 5:0 vs. VfB Stuttgart

Sie können also doch noch verlieren: Erstmals nach acht Pflichtspielsiegen unterlief dem FC Bayern wieder ein Missgeschick. 1:2 musste sich der deutsche Rekordmeister zum Start der Rückrunde Borussia Mönchengladbach geschlagen geben, wobei die Partie von Anfang an unter keinem guten Stern stand.

Eine positive Corona-Meldung folgte auf die nächste bei den Bayern, sodass am Spieltag letztlich nur noch 11 etatmäßige Feldspieler aus dem Erstligakader zur Verfügung standen. Coach Nagelsmann füllte den Kader mit Nachwuchstalenten auf und gab sich angriffslustig, doch am Ende konnte sein Team nicht gewinnen – trotz früher Führung.

Lewandowski hatte seine Farben mit einem tollen Treffer in Front gebracht, doch nur wenig später kassierte man nach schlechter Flankenabwehr den Ausgleich. Selbiges gilt für den Treffer zum 1:2, dem ein Eckstoß vorausgegangenen war. Auch hier passte die Abstimmung nicht.

Rein sportlich gesehen ist die Niederlage verkraftbar: Der Vorsprung auf den zweitplatzierten BVB beträgt noch immer sechs Punkte und dass die Münchner vereinzelte Niederlagen gut wegstecken, haben sie bereits vielfach bewiesen. Klar ist: Nagelsmann fehlten in der zweiten Halbzeit die Optionen von der Bank, um den Druck zu erhöhen.

Zumindest einige dieser Optionen dürfte er nun wieder haben – nach jetzigem Stand ganze sechs!

Personalien FC Bayern München

Neuer, Richards, Upamecano, Sané, Davies und Nianzou kehren zurück. Choupo-Moting, Sarr, Goretzka, Stanisic, Coman, Tolisso und Hernandez fehlen derweil weiterhin.

Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Pavard, Süle, Upamecano, Davies – Kimmich, Roca – Gnabry, Müller, Sané – Lewandowski 

Fazit und Tipp

Im Hinspiel waren die Kölner nah dran am Punktgewinn in München, daher darf man erwarten, dass sie es den Bayern auch vor heimischer Kulisse schwermachen. Unterm Strich dürfte sich jedoch die Qualität des Rekordmeisters, der nach dem Fehlstart ins neue Jahr doppelt motiviert sein wird, durchsetzen.

Tipp: FC Bayern gewinnt und es treffen nicht beide – 2,70 bet3000.de (KEINE Wettsteuer und Bonus oben drauf!)

Thorsten Imbruchs

Thorsten Imbruchs

Ich schreibe seit inzwischen 10 Jahren über den deutschen und internationalen Fußball und das Thema Sportwetten. Ich habe mehrere Jahre für Wettanbieter gearbeitet, vor allem in der Spielanalyse und Quotenerstellung. Erklärung wie wir testen

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo