1. FC Köln – FC Augsburg Tipp 10.12.2021

Nach dem Derbysieg holte der 1. FC Köln letzte Woche ein Unentschieden bei Arminia Bielefeld und kletterte in der Bundesliga-Tabelle auf den neunten Platz. Der FC Augsburg auf der anderen Seite verlor gegen Bochum und steckt weiter auf dem Relegationsrang fest. Nun treffen beide Teams am 15. Spieltag aufeinander. Schaffen es die Augsburger, im RheinEnergie-Stadion zu punkten? Angesichts der Kölner Heimstärke könnte das ein schwieriges Unterfangen werden.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Über 2,5 Tore
Quote 1,63
Wettanbieter Sportingbet
Bonus Bis zu 180€ Bonus!


Direktvergleich 1. Köln – FC Augsburg

In 14 gegeneinander absolvierten Partien behielt der FCA bisher die Oberhand: Sechsmal holten die Augsburger drei Punkte, nur zweimal hieß der Sieger 1. FC Köln. Hinzu kommen sechs Unentschieden.

Formkurve 1. Köln

Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. Arminia Bielefeld, 4:1 vs. Borussia Mönchengladbach, 1:1 vs. FSV Mainz 05

Leichter Aufwärtstrend? Nachdem die Kölner 2:2 gegen Union Berlin und 1:1 gegen Mainz 05 gespielt hatten, folgte vor zwei Wochen der Paukenschlag: Mit 4:1 fertigte der FC die Borussia aus Mönchengladbach ab und entschied damit das Rheinderby deutlich für sich. Gleichzeitig war es der erste Dreier nach zuvor fünf sieglosen Bundesligaspielen.

Am letzten Wochenende folgte dann aber wieder eine Punkteteilung: Gegen Arminia Bielefeld kam die Mannschaft von Steffen Baumgart auf ein 1:1. In einer guten ersten Hälfte gingen die Domstädter mit 1:0 in Führung, nach der Pause ließen sie allerdings nach und Bielefeld wurde immer gefährlicher. Doch ihre zahlreichen Chancen konnten die Arminen nur in ein Tor verwandeln – so blieb es am Ende beim Remis.

Zumindest hat sich der 1. FC Köln tabellarisch verbessert, kletterte vom zehnten auf den neunten Platz und hat jetzt 19 Punkte auf dem Konto. Jetzt gilt es, die eigene Heimstärke auszuspielen und drei Punkte gegen Augsburg zu holen, um sich weiter nach oben zu arbeiten.

Personalien 1. FC Köln

Timo Horn, Hauptmann, Ostrak, Strauch und Uth werden fehlen.

Voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Czichos, Hector – Skhiri, Ljubicic, Özcan, Kainz – Modeste, Duda

Formkurve FC Augsburg

Die letzten drei Ergebnisse: 2:3 vs. VfL Bochum, 1:1 vs. Hertha BSC Berlin, 2:1 vs. FC Bayern München

Kein Fortkommen: Nach dem Überraschungserfolg gegen den FC Bayern (2:1) waren die Hoffnungen in der Fuggerstadt groß. Doch im darauffolgenden Bundesligaspiel gegen Hertha BSC Berlin gelang nur ein Unentschieden – und auch das erst in letzter Sekunde. Denn die Berliner führten bis lange in die Nachspielzeit, ehe Gregoritsch den erlösenden Ausgleichstreffer markierte.

Am vergangenen Spieltag folgte eine abwechslungsreiche Partie gegen den VfL Bochum. Der Aufsteiger legte stark los und erzielte gleich drei Tore in Hälfte eins, das Spiel schien beinahe entschieden. Nach dem Seitenwechsel kämpfte sich Augsburg allerdings zurück, bewies Moral und schoss zwei Tore – mehr war allerdings nicht drin, Endstand 2:3.

Bitter für das Team von Markus Weinzierl, denn es steht auch vor dem 15. Spieltag auf dem 16. Tabellenrang. Dabei hat die Mannschaft zweifelsohne das Potenzial für einen Platz in der Tabellenmitte. Dafür muss sie ihre Leistung allerdings viel konsequenter auf den Rasen bringen, ansonsten könnte es im weiteren Saisonverlauf ungemütlich werden.

Personalien FC Augsburg

Beim FCA fallen Oxford, Uduokhai, Sarenren Bazee, Strobl und Finnbogason aus. Zeqiris Einsatz ist noch unsicher.

Voraussichtliche Aufstellung: Gikiewicz – Gumny, Gouweleeuw, Winther, Iago – Caligiuri, Maier, Dorsch, Vargas – Hahn, Gregoritsch

Fazit und Tipp

Köln hat in dieser Saison zuhause noch kein Spiel verloren, die Augsburger indes noch keinmal in der Fremde gewonnen. Geht man nach dieser Statistik, steht der Sieger schnell fest. Doch eine einseitige Angelegenheit wird diese Begegnung wahrscheinlich trotzdem nicht, die Gäste werden etwas gegen eine weitere Niederlage haben. Wir erwarten ein ereignisreiches Spiel.

Tipp: Mehr als 2,5 Tore – 1,63 Sportingbet

Thorsten Imbruchs

Thorsten Imbruchs

Ich schreibe seit inzwischen 10 Jahren über den deutschen und internationalen Fußball und das Thema Sportwetten. Ich habe mehrere Jahre für Wettanbieter gearbeitet, vor allem in der Spielanalyse und Quotenerstellung. Erklärung wie wir testen

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo