1. FC Köln – Borussia Dortmund Tipp 01.10.2022

Der 1. FC Köln trifft am 8. Spieltag der Bundesliga auf Borussia Dortmund. Eigentlich eine klare Sache, Favorit ist der BVB – doch die Schwarz-Gelben sind ersatzgeschwächt und der Effzeh nicht mehr der Abstiegskandidat von einst. Können die Geißböcke die Punkte im Rheinland behalten?

Zusammenfassung

Tipp Sieg Dortmund
Quote 2,05
Wettanbieter Betano
Bonus 20€ Gratis + 100€


Direktvergleich 1. FC Köln – Borussia Dortmund

92 Bundesligaspiele haben Köln und Dortmund bereits gemeinsam auf dem Buckel. Siegreich waren der Bob dabei öfter – 39 Mal. Köln kommt auf 28 Erfolge.

Formkurve 1. FC Köln

Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. VfL Bochum, 4:2 vs. 1. FC Slovacko, 0:1 vs. 1. FC Union Berlin

Der 1. FC Köln befindet sich in einer der erfolgreichsten Phasen der jüngeren Vereinsgeschichte: Man spielt Conference League, in der Bundesliga gehört man erneut zum erweiterten Kreis der internationalen Anwärter. Vollkommen happy ist man im Geißbockheim dennoch nicht dieser Tage – dafür fehlen die Ergebnisse.

Zwar hat der Effzeh nur zwei der letzten zehn Pflichtspiel verloren. Gewinnen konnte er aber auch nur drei – davon zwei in der Conference League. Will heißen: Mit Ausnahme des 4:2-Erfolgs vor vier Wochen gegen Wolfsburg hat Köln kaum einen Liga-Erfolg zur erzeichnen. Genauer: Nur zwei von sieben Spielen wurden gewonnen. Vier Mal trennte man sich derweil punkteteilend vom Gegner, einzig Stuttgart schaffte das öfter.

Somit steht Köln durchaus zurecht im (oberen) Mittelfeld der Tabelle auf Platz 9. Um künftig öfter drei Punkte einzufahren statt nur einen sollte man wohl vor allem an der Offensive Arbeiten: Elf Gegentore sind doch recht mager, wenn man bedenkt, dass mehr als ein Drittel davon aus der Partie gegen Wolfsburg stammt.

Personalien 1. FC Köln

Uth, Chabot, Andersson, Olesen und Limnios fehlen verletzt.

Voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Ki. Schindler, Soldo, Kilian, Pedersen – Martel, Ljubicic, Maina, Duda – Adamyan, F. Dietz

Formkurve Borussia Dortmund

Die letzten drei Ergebnisse: 1:0 vs. FC Schalke 04, 1:2 vs. Manchester City, 0:3 vs. RB Leipzig

Derbysieger! Trotz widriger Bedingungen konnte sich Borussia Dortmund im Revival des Revierderbys durchsetzen – 1:0 gegen Schalke.

Mann des Abends Youssoufs Moukoko, der als Joker ins Spiel kam und per Kopf den Siegtreffer erzielte. Es war ein mental wichtiger Erfolg: Einerseits, weil man zuvor gegen Leipzig (0:3) und ManCity (1:2) verloren hatte, andererseits, weil man personell durch ein Tal der Seuchen wandelt.

Mit Marco Reus hatte es im Derby den nächsten wichtigen Mann erwischt: Innenbandriss im Sprunggelenk, der Kapitän fehlt mindestens einen Monat. Neben Kräften wie Dahoud, Guerreiro, oder Kobel fällt damit ein weiterer gesetzter Leistungsträger aus – und die nächsten folgen schon. In der Länderspielpause zog sich Derbyheld Moukoko eine Halsverletzung zu und droht auszufallen, Julian Brandt wiederum erkrankte.

Fakt ist aber auch, dass der BVB selbst im Angesicht dieses personellen Aderlasses das individuell bessere Team stellt stellen am Wochenende. Insofern ist es an Coach Terzic, im verbleibenden Kader die Resilienz zu stärken.

Personalien Borussia Dortmund

Aus dem Kölner Lazarett lief sich eine respektable Startelf bauen: Dahoud, Haller, Morey, Reus, Kobel, Bynoe-Gittens, Guerreiro, Kamara, Brandt, Moukoko, Özcan fallen aus.

Voraussichtliche Aufstellung: A. Meyer – Meunier, Hummels, N. Schlotterbeck, M. Wolf – Bellingham, Özcan, Can, Adeyemi, Malen – Modeste

Fazit und Tipp

Borussia Dortmunds Verletztenliste ist bedenklich lang, doch der Favoritenrolle in Köln kann das Team trotzdem gerecht werden. Schon gegen Köln zeigte sich die Mannschaft resistent, nun trifft man auf einen Effzeh, der zwar zu verteidigen weiß, aber offensiv kaum Gefahr ausstrahlt. Dem Dortmunder Dauerdruck werden die Rheinländer irgendwann zum Opfer fallen.

Tipp: Sieg für Borussia Dortmund – 2,05 Betano.de (20€ Gratis + 100% bis zu 100€)

Thorsten Imbruchs

Thorsten Imbruchs

Ich schreibe seit inzwischen 10 Jahren über den deutschen und internationalen Fußball und das Thema Sportwetten. Ich habe mehrere Jahre für Wettanbieter gearbeitet, vor allem in der Spielanalyse und Quotenerstellung. Erklärung wie wir testen

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo