Rheinderby in der Domstadt! Am 9. Spieltag der Bundesliga empfängt der 1. FC Köln Bayer 04 Leverkusen – und beide Teams liegen am Boden. Während die Werkself zuletzt eine derbe Abreibung von den Bayern kassierte, kam der Effzeh gegen Hoffenheim unter die Räder. Welches Team kann sich am Wochenende rehabilitieren?
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg Bayert Leverkusen
📊 Quote: 2,10
⚽ Wettanbieter: JackOne
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich 1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen
Köln und Leverkusen haben sich bereits 66 Mal duelliert: Mit 26 Siegen steht die Werkself bislang besser da. Der Effzeh kommt auf 16 Dreier.
Formkurve 1. FC Köln
Die letzten drei Ergebnisse: 0:5 vs. TSG 1899 Hoffenheim, 3:1 vs. SpVgg Greuther Fürth, 1:1 vs. Eintracht Frankfurt
Der FC Köln ist gelandet; auf dem harten Boden der Realität. Nachdem die Geißböcke wochenlang über den eigenen Verhältnissen gespielt hatten und teilweise wie ein Europa-League-Anwärter aussahen, wurden sie zuletzt deftig zurechtgestutzt.
0:5 verloren die Kölner am 8. Spieltag gegen die TSG Hoffenheim. Es war ein in allen Belangen desolater Auftritt, erstmals unter Coach Baumgart schien selbst die Mentalität nicht zu stimmen. Letztlich ging das Ergebnis auch in der Höhe in Ordnung.
Es wird nun interessant sein zu sehen, welch ein Team die Kölner nach dieser harten Euphoriebremse sein werden: Schafft es Coach Baumgart, erneut das Maximum aus seinem Kader herauszukratzen oder geht es nun bergab?
Personalien 1. FC Köln
Beim Effzeh fallen Horn und Skhiri aus.
Voraussichtliche Aufstellung: T. Horn – Schmitz, Jorge Meré, Czichos, Hector – Özcan, Ljubicic – Thielmann, Uth, Kainz – Modeste
Formkurve Bayer 04 Leverkusen
Die letzten drei Ergebnisse: 1:5 vs. FC Bayern München, 3:1 vs. VfL Wolfsburg, 1:0 vs. Borussia Dortmund
Es war eine bittere Lehrstunde, die Bayer Leverkusen zuletzt hinnehmen musste: 1:5 kam das Team von Gerardo Seoane gegen den FC Bayern unter die Räder – und offenbarte dabei Schwächen, die man sich gegen die Münchner schlicht nicht erlauben konnte.
Ohne den Verletzten Sechser Aranguiz fehlte der Werkself ein gelernter defensiver Mann im Zentrum, was die Bayern eiskalt nutzten. Immer wieder fanden sie Anspielstationen hinter den zu weit aufgerückten Sechsern, Leverkusens Abstimmung war schwach. So kam es, dass der gnadenlose Rekordmeister binnen sieben Minuten vier Tore schoss und zur Halbzeit komfortabel mit 5:0 vorne lag.
Für die Leverkusener spricht immerhin, dass man sich in Durchgang zwei merklich stabilisierte und zuletzt in der Europa League halbwegs unbehelligt wirkte: Gegen Betis Sevilla, den klar stärksten Gegner der Gruppe, spielte man zwar nicht groß auf, doch die Abstimmung war wesentlich besser. Am Ende brauchte es trotzdem ein wenig Glück, um aus den 0:1-Rückstand noch ein leistungsgerechtes Remis zu machen.
Personalien Bayer 04 Leverkusen
Bayer muss ohne Arangziz, Baumgartlinger und Fosu-Mensah auskommen.
Voraussichtliche Aufstellung: Hradecky – Frimpong, Tah, Tapsoba, Bakker – Demirbay, Andrich – Diaby, Wirtz, Adli – Schick
Fazit und Tipp
Köln und Leverkusen gehen von vermeintlich ähnlichen Ausgangssituationen ins rheinische Duell: Beide kassieren zuletzt heftige Pleiten. Der Unterschied: Leverkusen spielte gegen die Bayern – nicht Hoffenheim! Da Kölns Höhenflug ohnehin einmal enden musste, erwarten wir einen überlegenen Auftritt der Werskelf, die „euphoriebereinigt“ das klar bessere Team sind.
Tipp: Sieg für Bayer 04 Leverkusen – 2,10 JackOne