Kann der Effzeh seine Träume vom Europapokal am Leben halten? Durch die Niederlage im direkten Duell gegen Union Berlin ist der 1. FC Köln auf Platz 8 abgerutscht und muss langsam aufpassen. Am 29. Spieltag wartet mit dem FSV Mainz ein weiterer Konkurrent aus dem internationalen Dunstkreis (Platz 10, zwei Punkte Rückstand). Wer kann sich durchsetzen?
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Unter 2,5 Tore |
---|---|
Quote | 1,90 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer |
Direktvergleich 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05
Köln und Mainz stehen vor ihrem 22. Bundesligaduell. Bislang kommt der Effzeh auf sechs Siege, während dem FSV bereits acht gelungen sind.
Formkurve 1. FC Köln
Die letzten drei Ergebnisse: 0:1 vs. 1. FC Union Berlin, 1:1 vs. Borussia Dortmund, 1:0 vs. Bayer 04 Leverkusen
Bitter: Ausgerechnet ein Riesenfehler von Kapitän Jona Hector kostete den FC Köln am vergangenen Wochenende einen wichtigen Punkt. Seinen Fehlpass nutzte Union Berlins Angreifer Awoniyi für den Treffer des Tages, der die unglückliche 0:1-Niederlage des Effzeh besiegelte.
Von diesem Patzer abgesehen boten die Kölner ihr gewohnt solides Spiel: Sicher in der Defensive, flügellästig im Angriff. Das Fehlen von Topstürmer Modeste machte sich insofern bemerkbar, als dass der Mannschaft phasenweise der letzte Punch und die nötige Effektivität abging.
Sorgen muss man sich derweil keine machen: Nach dem 1:1 gegen Borussia Dortmund und dem 1:0-Sieg gegen Leverkusen ist die Gesamtform nach wie vor positiv, selbiges gilt auch für längere Zeitintervalle. Es gilt nun schlicht, diese Verfassung aufrechtzuerhalten und mit entsprechenden Ergebnissen zu verknüpfen. Dann wird das internationale Geschäft weiterhin realistisch bleibem-
Personalien 1. FC Köln
Den Kölnern fehlen Übers und Thielmann gesperrt. Horn und Modeste sind noch immer krank, könnten aber zurückkehren. Schmitz fällt verletzt aus aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Rönnow – Jaeckel, Knoche, Baumgartl – Trimmel, R. Khedira, Gießelmann, Haraguchi, Prömel – Becker, Awoniyi
Formkurve 1. FSV Mainz 05
Die letzten drei Ergebnisse: 1:1 vs. Borussia Mönchengladbach, 4:0 vs. Arminia Bielefeld, 0:1 vs. Borussia Dortmund
Da war mehr drin! 1:1 trennte sich Mainz 05 am vergangenen Spieltag von Borussia Mönchengladbach, doch angesichts der Vielzahl an hochkarätigen Chancen hätte das Team von Bo Svensson einen Sieg verdient gehabt. Das Problem der Mannschaft hieß Yann Sommer.
Der Keeper der Fohlenelf parierte „außerirdisch“, wie dessen Trainer Hütter nach Spielende bilanzierte. In der Tat verzweifelten die Mainzer an den Reflexen des Schlussmannes, ohne die die Partie gut und gerne 4:1 hätte Enden können – aus Sicht des HSV.
Gegen Arminia Bielefeld war es noch umgekehrt gelaufen: Mit dem ersten Angriff des Spiels erzielte Burkardt das 1:0, später erhöhte man dank dreier Elfmeter auf 4:0. Ein Ergebnis, das zu hoch ausfiel, aber nach den Niederlagen gegen Dortmund (0:1) und Union Berlin (1:3) umso besser schmeckte.
Nun gilt es, den Schwung der letzten zwei Spiele mit in den Endspurt zu nehmen, in dem es für die Mainzer noch um einiges geht: Mit nur drei Punkten Rückstand auf Rang 7 bleibt der Europapokal ein realistisches Saisonziel.
Personalien 1. FSV Mainz 05
St. Juste und Burgzorg stehen nicht zur Verfügung. Burkardt wird zurück in die Startelf kehren.
Voraussichtliche Aufstellung: Zentner – Bell, Hack, Niakhaté – Widmer, Stach, Aaron, Barreiro, Boetius – Burkardt, Onisiwo
Fazit und Tipp
Mainz und Köln liegen tabellarisch nicht umsonst nahezu gleichauf. Diese Teams dürften sich auf Augenhöhe begegnen. Eine umkämpfte Partie, in der Mainz den offensiveren Ansatz haben wird, scheint uns realistisch. Gegen Kölns dichten Abwehrriegel wird jedoch nicht allzu viel gehen – zumal der Effzeh 50.000 Fans im Rücken haben wird.
Tipp: Unter 2,5 Tore – 1,90 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)