Ohne Beteiligung der großen Drei aus Madrid und Barcelona steigt am Samstag, 23. April 2022 (Anstoß: 21.30 Uhr), das Finale der Copa del Rey. Mit Betis Sevilla und dem FC Valencia stehen gleichwohl zwei namhafte Klubs im Endspiel, die im Olympiastadion in Sevilla aufeinandertreffen, was für Lokalmatador Betis zumindest kein Nachteil sein dürfte.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Valencia |
---|---|
Quote | 3,40 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer |
Direktvergleich Betis Sevilla – FC Valencia
123 Mal standen sich beide Vereine bisher gegenüber. Mit 61 Siegen konnte Valencia fast exakt die Hälfte dieser Duelle für sich entscheiden, wohingegen für Betis bei 25 Unentschieden nur 37 Erfolge notiert sind. In der Copa del Rey wurden beide zwei Mal gegeneinander gelost und jeweils kam Valencia bei insgesamt drei Siegen und einem Remis weiter – zuletzt im Halbfinale 2018/19 mit einem 2:2 in Sevilla und einem 1:0-Heimsieg.
Formkurve Betis Sevilla
Mit einer 0:1-Heimniederlage am Dienstag gegen den FC Elche hat Betis Sevilla die Generalprobe für das Endspiel verpatzt. Zuvor aber hatte die Mannschaft von Trainer Manuel Pellegrini sechs Pflichtspiele in Folge nicht verloren und sich dabei einigermaßen stabil präsentiert. Allerdings setzte es in dieser Phase auch das Aus im Achtelfinale der Europa League, weil ein 1:1 nach Verlängerung bei Eintracht Frankfurt aufgrund der zuvor erlittenen 1:2-Heimniederlage zu wenig war.
In der Liga wurde vor der Pleite gegen Elche letztmals Anfang März gegen Atletico Madrid (1:3) verloren. Anschließend wahrte Betis seine Chancen auf die Champions-League-Qualifikation mit elf Punkten aus den Spielen gegen Athletic Bilbao (1:0), bei Celta Vigo (0:0), gegen CA Osasuna (4:1), beim FC Cadiz (2:1) und bei Real Sociedad San Sebastian (0:0). In der Copa del Rey hatte Betis auf dem Weg ins Endspiel nach anfänglichen Pflichtaufgaben bei CF Independiente Alicante (4:0), bei CF Talavera (4:2) und bei Real Valladolid (3:0), zu Hause gegen den FC Sevilla (2:1), in San Sebastian (4:0) und gegen Rayo Vallecano (2:1 auswärts, 1:1 zu Hause) mehrere hohe Hürden zu überspringen.
Personalien Betis Sevilla
Bis auf Víctor Camarasa und Martín Montoya hat Betis Sevilla voraussichtlich alle Mann an Bord, wobei der eine oder andere Stammspieler am Dienstag gegen Elche ganz oder teilweise geschont wurde und nun frisch sein sollte.
Voraussichtliche Aufstellung: Bravo – Bellerin, Pezzella, Bartra, Alex Moreno – Rodriguez, William Carvalho – Canales, Fekir, Juanmi – Borja Iglesias
Formkurve FC Valencia
Auch der FC Valencia hat seine Generalprobe für das Pokalfinale in den Sand gesetzt. Am Dienstagabend verlor die Mannschaft von Trainer Pepe Bordalas das Gastspiel beim FC Villarreal mit 0:2. Damit wartet Valencia nach zuvor nur zwei Punkten aus den Spielen gegen den FC Cadiz (0:0), bei Rayo Vallecano (1:1) und gegen CA Osasuna (1:2) seit vier Begegnungen auf einen Dreier.
Festgefahren im Niemandsland der Tabelle liegt der Fokus bei Valencia in diesen Tagen aber sicherlich auf der Copa del Rey, die auch die Chance auf Europa bietet. Im bisherigen Wettbewerb durfte sich Valencia dabei nicht über fehlendes Losglück beschweren. Denn nach vier Siegen bei unterklassigen Vereinen – bei CD Utrillas (3:0), bei CD Arenteiro O Carballino (3:1), beim FC Cartagena (2:1) und bei Atletico Baleares (1:0) – ging es erst im Viertelfinale gegen den FC Cadiz (2:1) und im Halbfinale gegen Athletic Bilbao (1:1 auswärts, 1:0 zu Hause) gegen Ligarivalen, die jeweils knapp besiegt wurden.
Personalien FC Valencia
Mit Gabriel Paulista, Toni Lato und Maximiliano Gómez fallen drei Akteure für das Finale wahrscheinlich aus. Die Aufstellung im Vergleich zum Spiel in Villarreal wird unabhängig davon sicherlich eine ganz andere sein. Der kaum zu ersetzende Goncalo Guedes sollte dabei nach Nackenproblemen zur Verfügung stehen.
Voraussichtliche Aufstellung: Mamardashvili – Foulquier, Diakhaby, Alderete, Gaya – Carlos Soler, Hugo Guillamon, Ilaix Moriba, Bryan – Hugo Duro, Goncalo Guedes
Tipp
Das Finale scheint im Vorfeld völlig offen, wobei Betis insgesamt die bessere Saison spielt, aber dadurch auch in der Liga noch gut dabei ist. Anders als Valencia, das sich komplett auf den Pokal fokussieren kann und deshalb knapp die Nase vorne haben könnte.
Tipp: Sieg Valencia – 3,40 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)