Redaktionelle Richtlinien

Was sind redaktionelle Richtlinien? Für uns bei Sportwette.de sind dies die Richtlinien, mit denen die Arbeit aller unserer Autoren strukturiert wird. Unabhängig vom Thema sollen diese Richtlinien eine klare Vorgabe liefern und dir die Sicherheit geben, verstehen zu können, wonach wir uns richten.

Warum gibt es diese Richtlinien?

Sportwetten sind ein spannendes, aber auch sensibles Thema, zumal unsere Webseite vor allem durch Werbeeinnahmen finanziert wird. Da es sich um einen empfindlichen Themenbereich handelt, muss es klare Regeln und Vorgaben geben – unsere Richtlinien. Diese wurden in der Redaktion gemeinschaftlich erarbeitet und verfolgen das Ziel, dir jederzeit die bestmöglichen Informationen liefern zu können.

Wir wollen mit den redaktionellen Richtlinien aber auch selbst eine gewisse Grenze ziehen. Unsere Redaktionsleitung prüft anhand der Richtlinien, dass die kommerziellen Inhalte keine Überhand nehmen. So bleibt unsere Homepage jederzeit ein nützliches „Werkzeug“ für die Leser und verkommt nicht zu einem Basar der Wettanbieter.

Worauf werden die Richtlinien angewendet?

Unsere Richtlinien gelten für unser gesamtes Autorenteam gleichermaßen. Darüber hinaus werden die Vorgaben auch bei allen Inhalten gleichermaßen angewandt. Ganz gleich, ob es sich um Ratgeber, Testberichte oder unsere Beiträge in den sozialen Medien handelt.

Neben der inhaltlichen Ausrichtung formulieren wir in den Richtlinien auch strenge Vorgaben zur Qualität und dem Informationsgehalt. Für uns ist es wichtig, den Lesern jederzeit aktuelle Inhalte liefern zu können. Speziell dann, wenn diese Themen von besonderer Bedeutung für die Sportwetten-Gemeinde sind – wie etwa rechtliche Fragen.

Bei der Auswahl unserer Inhalte gehen wir mit größter Sorgfalt vor. Sollte ein Beitrag unsere Standards nicht einhalten können, wird dieser nicht auf Sportwette.de veröffentlicht.

Unsere Prinzipien

Wir beschäftigen uns mit den Sportwetten und somit mit einem Thema, welches für viele Menschen finanzielle Folgen haben kann. Uns ist bewusst, dass es sich dabei nicht immer um positive Folgen handelt. Gerade weil wir uns dieser besonderen Aufgabe bewusst sind, war für uns die Einführung der redaktionellen Richtlinien von Beginn an eine klare Sache. Wir treffen ehrliche und authentische Aussagen und helfen dir dabei, Unwahrheiten und Mythen aufzudecken.

Fakten und Daten

Alle Fakten und Daten in unseren Inhalten müssen stimmen. Wir achten penibel darauf, dir jederzeit korrekte Informationen zu den Zahlen der Branche zu liefern. Da sich diese stetig verändern können, besuchen wir alle Buchmacher in regelmäßigen Abständen und prüfen die Angebote auf Veränderungen.

Keine Plagiate und Kopien

Unsere redaktionellen Richtlinien sehen ausschließlich die Akzeptanz von eigenen Werken vor. Keiner unserer Autoren darf sich mit „fremden Federn“ schmücken. Sollten wir Plagiate erkennen, reagieren wir und schließen den jeweiligen Autoren aus der Redaktion aus. Wir behalten uns in diesem Fall zudem rechtliche Schritte vor, da sowohl Schaden auf unserer Seite als auch auf der Seite der Endverbraucher verursacht wird.

Redakteure

Wir arbeiten sowohl mit einem internen Autorenteam als auch mit externen Autoren zusammen. In allen Fällen handelt es sich dabei um etablierte Experten auf ihren jeweiligen Gebieten. Für alle externen Autoren gelten übrigens die gleichen Anforderungen wie für unsere internen Kräfte. Auch hier greifen alle redaktionellen Richtlinien in vollem Umfang.

Fehler im Content

Fehler können auch wir leider nie zu 100 Prozent ausschließen. Sollten Leser einen Fehler entdecken, freuen wir uns natürlich über einen Hinweis. Wir machen uns anschließend schnellstens auf die Fehlersuche und beheben diesen umgehend.

Nutzung von Quellen

Ohne die Nutzung von Quellen sind informative und nachhaltige Inhalte kaum möglich. Wir listen unsere verwendeten Quellen natürlich jederzeit transparent auf und halten uns dabei an alle journalistischen Standards.

Gastautoren

Wann immer Gastautoren bei uns aktiv sind, kennzeichnen wir deren Artikel mit einem Hinweis auf einen Gastbeitrag. Auch bei diesen Inhalten achten wir aber darauf, dass diese unseren redaktionellen Richtlinien entsprechen. Nur so können wir gewährleisten, dass auch die Gastautoren nachhaltige Texte für dich liefern.

Links – Affiliate Links

In unseren Texten finden Leser verschiedene weiterführende Links. Diese sollen weiteres Wissen vermitteln. Eingebaut werden die internen Links und die Affiliatelinks von uns jedoch nur dort, wo diese thematisch auch passend sind und sich logisch in den Kontext einfügen.

Kommentare – Spam

Wir freuen uns darüber, Kommentare und Hinweise unserer Leser zu studieren. Dementsprechend begrüßen wir es, wenn alle Leser fleißig kommentieren und ihre Einschätzungen mitteilen. Einhalten müssen die Beiträge jedoch gewisse Standards. Spam-Kommentare können wir nicht veröffentlichen, ebenso rechtlich nicht unbedenkliche Kommentare.

Geschäftsbeziehungen

Unsere Webseite finanziert sich durch die Zusammenarbeit mit den Wettanbietern. Dennoch gilt bei uns, dass Bewertungen nicht gekauft, sondern authentisch vergeben werden. Jeder Geschäftspartner wird darüber von uns aufgeklärt.

Sportwette.de
Logo