VfB Stuttgart Wetten

Nur haarscharf ist der VfB Stuttgart in der abgelaufenen Bundesliga-Saison dem Abstieg entkommen. Das lässt auch für diese Saison und die VfB Stuttgart Wetten wieder eine Menge spannende Duelle erwarten. Die Schwaben wollen mit dem Abstieg natürlich nichts zu tun haben. Doch das ist bekanntlich wesentlich leichter gesagt als getan.

Inhaltsübersicht

Wird der VfB Stuttgart die Klasse halten?

Das große Ziel des VfB Stuttgart kann in diesem Jahr nur der Klassenerhalt sein. Eigentlich würden sich die Stuttgarter gerne mit anderen Tabellenregionen beschäftigen. Nach der ziemlich mäßigen abgelaufenen Spielzeit allerdings muss tief gestapelt werden. Die Herausforderungen im Keller werden groß genug. Es dürfte unserer Einschätzung nach wieder ein Ritt auf der berühmten Rasierklinge werden.

 AdmiralbetBildBet SportwettenBet3000 Sportwetten
Steigt Stuttgart in die zweite Liga ab?4,52116

Wird der VfB Stuttgart in die 2. Liga absteigen?

Die Gefahr für den Abstieg in die 2. Bundesliga ist beim VfB Stuttgart durchaus greifbar. In der abgelaufenen Saison konnten die Schwaben mit 33 Punkten die Klasse halten. Ein Erfolg, der in dieser Spielzeit nur schwer zu wiederholen sein wird. Die ominösen 40 Punkte müssen es wohl sein. Und damit auch eine deutliche Steigerung im Vergleich zur letzten Saison. Wir sehen die Schwaben durchaus als möglichen Abstiegskandidaten oder Relegationsteilnehmer.

Wird der VfB Stuttgart den Trainer feuern?

Pellegrino Matarazzo genießt in Stuttgart einen enorm guten Ruf. Diesen hat sich der Chefcoach allerdings auch hart erarbeitet. Der Trainer ist ein wesentlicher Faktor bei den Schwaben, allerdings nicht unbedingt mit dem sichersten Arbeitsplatz der Bundesliga versehen. Wie sicher der Platz von Matarazzo genau ist, wird auch von der Erwartungshaltung der Stuttgarter abhängen. Bleibt man realistisch, dürfte der Cheftrainer auch im Falle des Abstiegs weiter bleiben. Wird zu hoch gestapelt, könnte der in den USA geborene Coach aber auch frühzeitig seine Sachen packen müssen.

Welcher Spieler wird bester Torschütze?

Nach dem Abgang von Sasa Kalajdzic klafft bei den Stuttgartern eine große Lücke. Er war das Maß der Dinge in der Offensive und gleichzeitig der wertvollste Kicker im Kader. Man darf gespannt sein wer in seine Fußstapfen treten wird. Tiago Tomás dürfte hier wohl die logische Auswahl sein. Darüber hinaus könnten aber auch Neuzugang Luca Pfeiffer oder Außenspieler Tanguy Koulibaly eine interessante Rolle spielen. In der Offensive ist der VfB auf jeden Fall attraktiv besetzt.

SpielerPositionAlterTore Vorsaison
Tiago TomásMittelstürmer204 Tore / 14 Spiele
Luca PfeifferMittelstürmer2617 Tore / 32 Spiele
Tanguy KoulibalyLinksaußen21kein Tor / 21 Spiele
Chris FührichRechtsaußen243 Tore / 25 Spiele

Weitere VfB Stuttgart Wetten

Einige beliebte VfB Stuttgart Wetten sind zum Beispiel:

  • Wie viele Punkte holt der VfB?
  • Wer bekommt die meisten gelben Karten?
  • Wer bekommt die meisten roten Karten?
  • Wie viele Tore erzielt der VfB?
  • Erreicht Stuttgart die Europa League?

VfB Stuttgart Kader Check

Nach dem Abgang von Sasa Kalajdzic klafft eine riesige Lücke. Große Erwartungen sind dabei an Mittelfeldmann Silas geknüpft, der mit 15 Millionen Euro ebenfalls als sehr wertvoll bezeichnet werden kann. Nicht anders sieht es bei Abwehrspieler Mavropanos und Linksverteidiger Borna Sosa aus. Einen weiteren schmerzhaften Abgang mussten die Stuttgarter mit dem Wechsel von Orel Mangala nach England aber auch verkraften. Die Entschädigung dafür: Rund 13 Millionen Euro Ablöse.

StarspielerPositionWertStärke
SilasRechtes Mittelfeld15 Mio. €Dribbling, Schnelligkeit
Borna SosaLinker Verteidiger23 Mio. €Flanken, Zweikampf
Konstantinos MavropanosInnenverteidiger15 Mio. €Zweikampf, Kopfball
Tiago TomásMittelstürmer7 Mio. €Dribbling, Abschluss
Hiroki ItoInnenverteidiger4,5 Mio. €Zweikampf, Schnelligkeit
Wataru EndoDefensives Mittelfeld8 Mio. €Stellungsspiel, Spielaufbau
Florian MüllerTorwart5,5 Mio. €Stellungsspiel, Strafraumkontrolle

VfB Stuttgart Trainer Check

Anfang Januar 2020 hat Pellegrino Matarazzo das Ruder beim VFB Stuttgart in die Hand genommen. Gleich in seiner ersten Saison schaffte der Cheftrainer den direkten Wiederaufstieg des damaligen Zweitligisten in die Bundesliga. Der VfB verlängerte daraufhin 2021 den Vertrag mit seinem Chefcoach um zwei Jahre bis zum Juni 2024. In der ersten Bundesliga-Saison konnten die Schwaben unter Matarazzo als Tabellenneunter stark auftrumpfen.

Pellegrino Matarazzo Daten & Fakten:

  • Alter: 44
  • Geburtsort: Wayne, New Yersey
  • Nationalität: USA
  • VfB Stuttgart Trainer seit: 30.12.2019

In der abgelaufenen Spielzeit war es mit Rang 15 etwas kritischer. Der Druck ist im Vergleich zur ersten Saison im Oberhaus zudem natürlich gestiegen. Die Herausforderung damit auch für Pellegrino Matarazzo nicht leichter. Ganz so sattelfest wie noch in der ersten Saison dürfte der Arbeitsplatz jedenfalls nicht mehr sein.

VfB Stuttgart Spielsystem

Der VfB Stuttgart gilt als Mannschaft, der prinzipiell immer den Weg nach vorne sucht. Die Schwaben stellen sich selbst gegen hochwertigere Gegner in der Regel nicht vor dem eigenen Kasten auf, sondern versuchen ihre eigenen Spielstärken auf den Rasen zu bringen. Das gelingt nicht immer gleichermaßen gut, dennoch bleiben die Stuttgarter ihrem Spielstil aber treu. In der Regel agieren die Schwaben aus einem geordneten 3-5-2-System. Insbesondere in der Zentrale kann so in der Defensive eine gute Stabilität aufgebaut werden. Geht es in die Gegenangriffe, zieht der VfB die Partie hingegen meist in die Breite und versucht, mit schnellen Läufen über die Außen Gefahr aufzubauen.

Sportwette.de
Logo