FC Schalke Wetten

Es war nur eine kurze Zeit in der 2. Bundesliga für den FC Schalke 04. Der Absteiger der Saison 2020/21 packte den direkten Wiederaufstieg. Das bedeutet allerdings auch, dass die Ausgangslage im Oberhaus jetzt eine ganz andere ist. Waren vor einigen Jahren noch die internationalen Wettbewerbe das Ziel, steht der Klassenerhalt jetzt ganz oben auf der Wunschliste. Die „Knappen“ müssen kleinere Brötchen backen. Dennoch dürfte der Aufsteiger mit seiner interessanten Rolle in der Bundesliga für einige spannende FC Schalke Wetten sorgen.

Inhaltsübersicht

Wird der FC Schalke die Klasse halten?

Die Erwartungshaltung beim FC Schalke 04 dürfte enorm sein. Die „Knappen“ freuen sich natürlich über ihre Rückkehr in die Bundesliga. Allerdings wird es ein hartes Stück Arbeit, wenn dieser Platz auch nach der neuen Saison gehalten werden soll. Die Schalker haben ihre Ansprüche etwas weiter nach unten geschraubt, genau das dürfte der richtige Schritt gewesen sein. Die Qualität im Kader bringt auch das Zeug dazu mit, den Klassenerhalt zu packen.

 AdmiralbetBildBet SportwettenBet3000 Sportwetten
Steigt Schalke in die zweite Liga ab?3,252,372,95

Wird der FC Schalke in die 2. Liga absteigen?

Mit einem erneuten Abstieg von „Königsblau“ in Liga zwei rechnen wir folglich nicht. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass sich die Schalker in dieser Saison besonders leicht tun werden. Der Abstieg kann und wird hier vermutlich ein Thema sein. Am Ende dürfte es aber wohl für einen Rang knapp vor der Abstiegszone reichen. Alles, was darüber hinausgeht, würde uns stark überraschen.

Wird der FC Schalke den Trainer feuern?

Mit Frank Kramer hat der FC Schalke erst seit Saisonbeginn einen neuen Coach auf der Trainerbank. Dieser übernahm den Aufsteiger als Nachfolger von Interimstrainer Mike Büskens, der jedoch weiter im Trainerstab verbleiben wird. Durch die Neuverpflichtung stehen die Chancen auf eine frühzeitige Trennung etwas geringer als üblich. Der Vertrag von Kramer ist auch bis zum 30. Juni 2024 datiert. Wir alle wissen jedoch, dass es deutlich sicherere Arbeitsplätze für Bundesliga-Trainer gibt als den auf Schalke.

Welcher Spieler wird bester Torschütze?

Mit Simon Terodde hat der FC Schalke einen absoluten Vorzeige-Stürmer in den eigenen Reihen. Allerdings hatte der Offensivmann in den vergangenen Jahren im Oberhaus hier und da seine Probleme. Richtig zuverlässig knipsen konnte Terodde nur in Liga zwei. Dennoch müssen wir den Stürmer hier natürlich bei den gefährlichsten Kickern der „Knappen“ mit aufführen. Neben Terodde dürfte auch die Rolle von Marius Bülter als hängende Spitze interessant werden. Der 29-Jährige hat eine starke Schusstechnik und konnte seine Torgefährlichkeit auch schon mehrfach im Trikot von „Königsblau“ unter Beweis stellen. Neuzugang Jordan Larsson dürfte aus Sicht der „Knappen“ ebenfalls gerne in diese Rangliste fallen. Ebenso sehen wir aber auch gute Chancen für Rodrigo Zalazar oder Amine Harit.

SpielerPositionAlterTore Vorsaison
Simon TeroddeMittelstürmer3430 Tore / 30 Spiele
Marius BülterHängende Spitze2910 Tore / 32 Spiele
Jordan LarssonMittelstürmer253 Tore / 28 Spiele
Rodrigo ZalazarOffensives Mittelfeld236 Tore / 30 Spiele

Weitere FC Schalke Wetten

Einige beliebte Schalke 04 Wetten sind zum Beispiel:

  • Wie viele Punkte holt Schalke 04?
  • Wer bekommt die meisten gelben Karten?
  • Wer bekommt die meisten roten Karten?
  • Wie viele Tore erzielt der FC Schalke?
  • Wann wird Frank Kramer entlassen?

FC Schalke Kader Check

Schalkes Kader ist stark genug besetzt, um die Klasse in diesem Jahr zu halten. Mit Rückkehrer Amine Harit aus Marseille haben die Gelsenkirchener ihren gemessen am Marktwert wertvollsten Spieler zurück. Darüber hinaus finden sich im Mittelfeld mit Rodrigo Zalazar oder Florent Mollet aber noch zwei weitere hochkarätige Neuzugänge. Mit 1,50 Millionen Euro ist Zalazar der teuerste Neuzugang im Kader, ein Witz verglichen mit den Einnahmen. So brachte allein der Verkauf von Ozan Kabak an die TSG aus Hoffenheim bereits satte fünf Millionen Euro ein. Weitere drei Millionen Euro konnten die Schalker durch den Verkauf von Rabbi Matondo nach Glasgow einnehmen.

StarspielerPositionWertStärke
Amine HaritOffensives Mittelfeld10 Mio. €Dribbling, Vorlagen
Rodrigo ZalazarOffensives Mittelfeld3,5 Mio. €Vorlagen, Spielübersicht
Florent MolletOffensives Mittelfeld6 Mio. €Dribbling, Passspiel
Simon TeroddeMittelstürmer12 Mio. €Volleys, Kopfball, Torabschluss
Alex KralDefensives Mittelfeld7 Mio. €Spielaufbau, Zweikampf
Jordan LarssonMittelstürmer8 Mio. €Dribbling, Torabschluss
Alexander SchwolowTorhüter3 Mio. €Reflexe, Stellungsspiel

FC Schalke Trainer Check

Mit der Arminia aus Bielefeld feierte Frank Kramer zuletzt wilde Zeiten. Nachdem dem Cheftrainer den Klassenerhalt als Nachfolger von Uwe Neuhaus gelangen war, konnten die Bielefelder in der Folgesaison nicht wirklich überzeugen. Vier Spieltage vor Saisonende trennte sich die Arminia deshalb von Kramer, der nun also ein Jahr später beim FC Schalke auf der Trainerbank Platz nimmt.

Frank Kramer Daten & Fakten:

  • Alter: 50
  • Geburtsort: Memmingen
  • Nationalität: Deutsch
  • FC Schalke Trainer seit: 01.07.2022

Ganz ohne Kritik wurde der ehemalige Armine in Gelsenkirchen nicht von allen Fans aufgenommen. Viele Anhänger hätten sich einen etwas größeren Namen gewünscht. Erst einmal dürfte Kramer hier aber fest im Sattel sitzen. Zumindest, so lange 04 im Oberhaus in Richtung Klassenerhalt unterwegs ist.

FC Schalke Spielsystem

Das Schalker Spielsystem ist mit einer 4-4-2 und der Doppel-Sechs vor allem sehr auf das Mittelfeld ausgelegt. Hier haben die „Knappen“ gute Spieler zusammen, die sowohl das Zentrum als auch die Außenbahnen effektiv besetzen können. Mit zwei Stürmern werden die Schalker vermutlich aber nicht in jeder Partie agieren. Geht es zum Beispiel auswärts gegen einen der großen Vereine, dürfte ein System mit einer Spitze und einer noch sattelfesteren Defensive das Mittel der Wahl sein.

Sportwette.de
Logo