FC Bayern München Wetten
32 Mal konnte der FC Bayern München bereits die Meisterschaft in der Bundesliga feiern. Die Rekordmeister sind auch in diesem Jahr wieder der große Favorit auf die Schale, auch wenn mit Robert Lewandowski der beste Torschütze der letzten Jahre den Club verlassen hat. Spannend können die Wetten auf den FC Bayern München dennoch sein – insbesondere aufgrund der noch immer vorhandenen offensiven Qualitäten.
Inhaltsübersicht
Wird der FC Bayern München deutscher Meister 2023?
Keine andere Mannschaft in der Bundesliga bringt eine so hohe Wahrscheinlichkeit für den Titelgewinn mit sich wie der FC Bayern. Die Münchener sind der amtierende Meister und holten seit 2013 in jedem Jahr den Titel. Unter den Experten sind die Bayern national wieder der große Favorit und auch international schielen die Münchener in diesem Jahr auf einen ganz großen Erfolg.
Wird der FC Bayern München Vizemeister 2023?
Eines gilt als nahezu sicher: Sollten die Elf von Cheftrainer Julian Nagelsmann nicht den Titel verbuchen können, wird es für die Vizemeisterschaft reichen. Es ist kaum vorstellbar, dass die Münchener am Ende der Spielzeit nicht unter den beiden besten Teams zu finden sind. Das war zuletzt übrigens 2006/07 der Fall. Damals reichte es nur für einen enttäuschenden Platz vier.
Welcher Spieler wird bester Torschütze?
Mit Robert Lewandowski hat der beste Torschütze der letzten Jahre den Verein Richtung Barcelona verlassen. Die Münchener haben sich jedoch adäquat verstärkt und mit Sadio Mané vom FC Liverpool einen echten Superstar verpflichtet. Die Erwartungen an den Senegalesen sind hoch, die Fußstapfen riesig. Dennoch ist Mané auch der Spieler, dem hier am ehesten die Torjägerkrone zugeordnet werden kann.
Gleichzeitig ist der Neuzugang längst nicht die einzige Option. Auch Thomas Müller, Leroy Sané oder Serge Gnabry bringen allesamt das Potenzial für viele Tore mit sich.
Spieler | Position | Alter | Tore Vorsaison |
---|---|---|---|
Sadio Mané | Linksaußen | 30 | 16 Tore / 34 Spiele |
Leroy Sané | Linksaußen | 26 | 7 Tore / 32 Spiele |
Thomas Müller | Hängende Spitze | 32 | 8 Tore / 32 Spiele |
Serge Gnabry | Rechtsaußen | 27 | 14 Tore / 34 Spiele |
Weitere FC Bayern München Wetten
Typische weitere Bayern Wetten sind zum Beispiel:
- Wie viele Punkte holt Bayern München in der Saison 2022?
- Wer wird bester Bayern Vorlagengeber?
- Gewinnt Bayern jedes Spiel?
- Wie viele Gegentore kassiert Bayern München?
- Gewinnt Bayern die Champions League?
FC Bayern München Kader Check
Auf die wichtigste Personalie der letzten Monate beim FC Bayern München sind wir bereits eingegangen. Mit Robert Lewandowski hat der Top-Stürmer den Verein verlassen, wurde durch Sadio Mané aber hochkarätig besetzt. Darüber hinaus verpflichteten die Münchener in der Defensive mit Matthijs de Ligt einen weiteren Superstar von Juventus Turin. Fast schon untergegangen sind daneben die Transfers von Noussair Mazraoui und Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam. Zusätzlich wurde mit Mathys Tel auch ein erst 17-jähriges Talent vom FC Stade Rennes verpflichtet. Insgesamt ist der Kader der Münchener damit weiterhin denkbar stark auf allen Positionen besetzt.
Kosten lassen haben sich die Bayern dieses Team eine ganze Menge. Zwar brachte der Abgang von Lewandowski rund 45 Millionen Euro aufs Konto. Für Sadio Mané und Matthijs de Light wurden jedoch knapp 100 Millionen Euro investiert. Rund 20 Millionen kommen für Mathys Tel dazu, weitere 18,5 Millionen für Ryan Gravenberch.
Starspieler | Position | Wert | Stärke |
---|---|---|---|
Alphonso Davies | Außenverteidiger | 70 Mio. € | Dribbling, Schnelligkeit, Flanken |
Matthijs de Ligt | Innenverteidiger | 70 Mio. € | Beweglichkeit, Dribbling |
Manuel Neuer | Torwart | 15 Mio. € | Reflexe, Spielaufbau |
Joshua Kimmich | Zentrales Mittelfeld | 80 Mio. € | Passsicherheit, Spielübersicht |
Sadio Mané | Linksaußen | 70 Mio. € | Dribbling, Torabschluss, Vorlagen |
Thomas Müller | Hängende Spitze | 22 Mio. € | Flanken, Vorlagen, Torabschluss |
Jamal Musiala | Offensives Mittelfeld | 65 Mio. € | Dribbling, Passspiel, Vorlagen |
FC Bayern München Trainer Check
Mit Julian Nagelsmann haben die Münchener einen der interessantesten Bundesliga-Trainer der letzten Jahre auf der Bank. Nagelsmann konnte bereits zu seiner Zeit in Hoffenheim mit einem offensiven Spielstil begeistern, den er sich im Laufe der Jahre weiterhin treu geblieben ist. International fehlt es dem jungen Chefcoach noch ein wenig an Erfahrung. Mit RB Leipzig zog er jedoch 2020 bereits ins Halbfinale der Champions League ein. Seit der Amtsübernahme beim FC Bayern im Jahr 2021 gewann Nagelsmann bereits die Meisterschaft und zweimal den DFL-Supercup.
Julian Nagelsmann Daten & Fakten:
- Alter: 35
- Geburtsort: Landsberg am Lech
- Nationalität: Deutsch
- Bayern Trainer seit: 01.07.2021
Generell sitzt der Münchener Chefcoach vergleichsweise fest in seinem Sattel. Zumindest so lange, wie die Bayern in der Liga auf Kurs sind. Sollte es international nicht mit einem Titel klappen, wäre das kein größeres Problem. Holt Julian Nagelsmann jedoch national keine Erfolge, könnte die sonst so gelassene Stimmung an der Säbener Straße schnell kippen. Beim Rekordmeister zählen eben nur Erfolge.
FC Bayern München Spielsystem
Julian Nagelsmann und seine Bayern legen generell eine sehr offensive Spielweise an den Tag. Die Münchener sind dominant, haben viel Ballbesitz und lassen den Gegner in der Regel oft hinterher laufen. Klassischerweise dürfte der FCB mit einem 4-4-2-System mit einer Doppel-Sechs auflaufen. Allerdings sind die Bayern sehr variabel und könnten zum Beispiel auch mit nur einer Spitze oder im klassischen 4-4-2 mit Raute agieren.