Borussia Mönchengladbach Wetten

Mit dem zehnten Platz in der abgelaufenen Bundesliga-Spielzeit war Borussia Mönchengladbach nicht zufrieden. Die „Fohlen“ sind eigentlich ein Dauergast in den internationalen Wettbewerben. Genau das ist auch das Ziel für die kommende Saison. Die Sportwetten-Fans sollten jedoch gewarnt sein. Die Borussen sind offensiv zwar immer für Spektakel zu haben. Den enttäuschenden zehnten Platz gab es jedoch nicht ohne Grund.

Inhaltsübersicht

Wird Borussia Mönchengladbach die Champions League erreichen?

In der letzten Saison haben die Gladbacher ihr großes Saisonziel verpasst. Das soll in diesem Jahr nicht noch einmal passieren. Das internationale Geschäft soll es sein. Eigentlich auch die Champions League. Das Potenzial dafür ist auf jeden Fall vorhanden, auch wenn dafür insbesondere gegen die ganz großen Vereine etwas mehr Punkte als letzte Saison geholt werden müssen. Die Chancen auf die „Königsklasse“ schätzen wir in Gladbach auf rund 40 Prozent. Deutlich wahrscheinlicher ist in unseren Augen die Teilnahme an der Europa League.

 AdmiralbetBildBet SportwettenBet3000 Sportwetten
Erreicht Gladbach die Champions League 20233,153,53,3

Wird Borussia Mönchengladbach die Europa League erreichen?

Platz fünf muss es für die Gladbacher werden, wenn diese in der kommenden Saison in der Europa League spielen wollen. Das ist eine Platzierung, die in unseren Augen absolut im Bereich des Möglichen liegt. Hinter den Top-Teams aus Dortmund und München könnte sich ein kleines Vakuum ergeben. Die „Fohlen“ können dieses mit einem guten Saisonverlauf füllen. Die Europa League dürfte gleichzeitig auch das Minimalziel sein, an dem Trainer und Team am Ende der Saison gemessen werden.

 AdmiralbetBildBet SportwettenBet3000 Sportwetten
Erreicht Gladbach die Europa League 20231,71,81,8

Wird Borussia Mönchengladbach gegen den Abstieg spielen?

In der letzten Saison hat die Borussia teils bedenkliche Leistungen gezeigt. Die Folge: Ein Platz im Mittelfeld der Tabelle. Läuft es richtig schlecht, dürfte auch in diesem Jahr maximal wieder ein Abrutschen in das Mittelfeld drohen. Als abstiegsgefährdet sehen wir die „Fohlen“ nicht an. Hierfür ist die Qualität im Kader deutlich zu hoch.

 AdmiralbetBildBet SportwettenBet3000 Sportwetten
Steigt Gladbach 2023 ab5010180

Welcher Spieler wird bester Torschütze?

Ausgebildete Stürmer sind im Kader von Borussia Mönchengladbach tatsächlich Mangelware. Die „Fohlen“ haben mit Marcus Thuram und Alassane Plea lediglich zwei echte Vollblut-Stürmer im Kader. Genau an diese beiden Offensivkräfte sind auch die größten Erwartungen geknüpft. Darüber hinaus stehen aber auch die Chancen für die Außenspieler auf viele Treffer nicht allzu schlecht. Darunter zum Beispiel Nachwuchstalent Yvandro Borges Sanches oder der auch erst 21-jährige Conor Noß.

SpielerPositionAlterTore Vorsaison
Marcus ThuramMittelstürmer253 Tore / 21 Spiele
Alassane PleaMittelstürmer2910 Tore / 33 Spiele
Jonas HofmannRechtsaußen3012 Tore / 26 Spiele
Lars StindlOffensives Mittelfeld334 Tore / 26 Spiele

Weitere Borussia Mönchengladbach Wetten

Typische weitere Borussia Mönchengladbach Wetten sind beispielsweise:

  • Wird der Trainer entlassen
  • Wird Jonas Hofmann WM Torschützenkönig
  • Wer bekommt die meisten gelben Karten
  • Wie viele Gegentore kassiert Gladbach
  • Spielt Mönchengladbach 2023 international?

Borussia Mönchengladbach Kader Check

Borussia Mönchengladbach hat sich von einigen Spielern vor dieser Saison verabschiedet. So verkaufte man László Bénes für knapp 1,5 Millionen Euro Ablösesumme an den Hamburger SV. Fast zehnmal so viel Namen die Borussen durch den Verkauf von Breel Embolo an die AS Monaco ein. Abwehrspieler Matthias Ginter verließ den Verein ablösefrei Richtung Freiburg.

Verstärkt hat sich die Borussia jedoch ebenfalls sehr effektiv. Aus dem eigenen Nachwuchs wurde Yvandro Borges Sanches hochgezogen. Darüber hinaus verpflichteten die Gladbacher für rund zwei Millionen Euro Oscar Fraulo aus Dänemark und sicherten sich für fünf Millionen Euro die Dienste von Ko Itakura von Manchester City. Die Qualität des Kaders ist in unseren Augen vergleichbar mit der Qualität des Vorjahres. Nur konnten die „Fohlen“ da ihre Stärken eben nicht zuverlässig auf den Rasen bringen.

StarspielerPositionWertStärke
Jonas HofmannLinksaußen13 Mio. €Dribbling, Torabschluss
Patrick HerrmannRechtsaußen2,3 Mio. €Dribbling, Flanken
Marcus ThuramMittelstürmer20 Mio. €Vorlagen, Torabschluss
Ko ItakuraVerteidiger5 Mio. €Schnelligkeit, Spielübersicht
Alassane PleaMittelstürmer15 Mio. €Torschuss, Kopfball
Lars StindlMittelfeld2,5 Mio. €Vorlagen, Spielübersicht
Yann SommerTorwart3 Mio. €Reflexe, Stellungsspiel

Borussia Mönchengladbach Trainer Check

Daniel Farke gehört eher zu den unbekannteren Trainern in der Bundesliga. Die Borussia geht hier durchaus ein kleines Risiko ein, denn eine vergleichbare Rolle hatte der Chefcoach bisher noch nicht inne. Zuletzt arbeitete Farke als Trainer beim FK Krasnodar in Russland. Davor war der Ex-Stürmer vier Jahre lang bei Norwich City aktiv und coachte zuvor die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. Keine leichte Aufgabe also, jetzt die Gladbacher nach Europa zu führen.

Daniel Farke Daten & Fakten:

  • Alter: 45
  • Geburtsort: Büren-Steinhausen
  • Nationalität: Deutsch
  • Gladbach Trainer seit: 01.07.2022

Die Gefahr für einen frühen Trainerwechsel ist durchaus vorhanden, auch wenn die Führungsetage dem „Neuen“ sicherlich etwas Schutzzeit zusprechen wird. Dennoch muss Farke liefern, denn ohne Aussicht auf das internationale Geschäft dürften die Bosse schnell Konsequenzen ziehen.

Borussia Mönchengladbach Spielsystem

Mit Daniel Farke sitzt bei Borussia Mönchengladbach ein ehemaliger Stürmer auf der Trainerbank. Genau das liefert uns gute Hinweise darauf, wie die Spielausrichtung der Borussen ausfällt. Das Team kennt überwiegend den Weg nach vorne und ist in der Offensive jederzeit enorm torgefährlich. Aufgrund der individuellen Klasse der Spieler können auch Einzelaktionen Erfolge bringen. Ausgerichtet sind die Gladbacher aber generell auf eine hohe Spielfreude und einen temporeichen Fußball nach vorne. Im 4-2-3-1-System setzen die Borussen vor allem auf das Tempo auf den Außenbahnen, die dann die zentrale Spitze in Szene setzen sollen.G

Sportwette.de
Logo