1. FC Köln Wetten

Nur die wenigsten Fans erinnern sich noch an den letzten Titel des 1. FC Köln. In der Saison 1977/8 fuhren die „Geißböcke“ zuletzt die Meisterschaft ein. Der Anspruch ist mittlerweile natürlich ein anderer. Die Kölner hoffen auf einen Platz im internationalen Wettbewerb, was also mindestens Platz sechs bedeutet. Aus Sicht der Sportwetten-Fans ist der FC einer der interessantesten Vereine der Liga. Die Kölner können immer mal wieder auch gegen große Teams überraschen und den Tippern teilweise zu starken Quoten verhelfen.

Inhaltsübersicht

Wird der 1. FC Köln die Champions League erreichen?

Der 1. FC Köln in der Champions League – für die FC-Fans ist das ein echter Traum. In unseren Augen wird sich dieser jedoch auch erst einmal nicht so schnell erfüllen. Zwar lief es für die Kicker aus der Domstadt in den vergangenen Monaten beachtlich, die „Königsklasse“ wäre dann aber doch etwas zu viel des Guten. Die Qualität im Kader dürfte hierfür kaum ausreichen, so dass die Champions-League-Ränge vermutlich eher anderweitig vergeben werden.

 AdmiralbetBildBet SportwettenBet3000 Sportwetten
Erreicht der 1.FC Köln die Champions League 202312,526.0

Wird der 1. FC Köln die Europa League erreichen?

Nach dem siebten Platz in der abgelaufenen Spielzeit hat der FC natürlich keine ganz geringen Erwartungen an die neue Saison. Auch wenn es offiziell vermutlich nicht verkündet wird, dürfte die Europa League das übergeordnete Ziel sein. Natürlich ist die Conference League noch ein Stückchen näher. Der „große Bruder“ aber ein wenig reizvoller. Ob es für das Erreichen der EL wirklich reichen wird, ist in unseren Augen fraglich. Die Chance ist vorhanden, wir erwarten den FC aber etwas hinter den internationalen Rängen.

 AdmiralbetBildBet SportwettenBet3000 Sportwetten
Schafft Köln die Europa League 20236,07,0

Wird der 1. FC Köln gegen den Abstieg spielen?

Mit dem Abstieg wird der 1. FC Köln in unseren Augen nichts zu tun haben. Die Kölner haben genügend Qualität im Kader, um mindestens einen Platz im gesicherten Mittelfeld einzunehmen. Um wirklich in Gefahren zu geraten, müsste hier schon eine ganze Menge schief gehen. Das Risiko dafür erachten wir als gering. Insbesondere nach den soliden Leistungen in der abgelaufenen Spielzeit.

 AdmiralbetBildBet SportwettenBet3000 Sportwetten
Steigt Köln 2023 ab17,0021,00

Welcher Spieler wird bester Torschütze?

Der 1. FC Köln hat mit Anthony Modeste einen seiner treffsichersten Spieler der letzten Jahre an den Liga-Konkurrenten von Borussia Dortmund abgegeben. Füllen müssen die Kölner diese Lücke jetzt vor allem im Kollektiv. Dennoch gibt es ein, zwei Kicker, die das Potenzial haben, noch einmal gesondert herauszuragen. Dazu gehört zum Beispiel der Neuzugang Sargis Adamyan, den die „Geißböcke“ von der TSG aus Hoffenheim verpflichtet haben. Große Hoffnungen liegen in der Offensive zudem auf Mark Uth sowie den beiden Außenspielern Linton Maina und Kingsley Schindler.

SpielerPositionAlterTore Vorsaison
Sargis AdamyanMittelstürmer297 Tore / 30 Spiele
Mark UthMittelstürmer315 Tore / 33 Spiele
Linton MainaRechtsaußen236 Tore / 30 Spiele
Kingsley SchindlerRechtsaußen291 Tor / 20 Spiele

Weitere 1. FC Köln Wetten

  • Wann wird der Trainer entlassen
  • Wer bekommt die meisten gelben Karten
  • Wer bekommt die meisten roten Karten
  • Wie viele Gegentore kassiert der 1.FC Köln
  • Spielt der 1.FC Köln nächste Saison international

1. FC Köln Kader Check

Eine Menge Bewegung herrschte in der Transferphase bei den Kölnern. Mit Salih Özcan und Anthony Modeste mussten die „Geißböcke“ gleich zwei Kicker in Richtung Borussia Dortmund abgeben. Angenehmer Nebeneffekt: Die Transfers brachten Einnahmen von mehr als zehn Millionen Euro ein. Investiert wurden diese unter anderem in den Innenverteidiger Luca Kilian vom 1. FSV Mainz 05, Sargis Adamyan von der TSG aus Hoffenheim und Eric Martel von RB Leipzig- Die Kölner konnten die Abgänge also vermutlich nicht zu 100 Prozent adäquat ersetzen, sich aber dennoch mit einigen interessanten Neuzugängen eindecken.

StarspielerPositionWertStärke
Ondrej DudaMittelfeld4 Mio. €Dribbling, Passspiel
Ellyes SkhiriMittelfeld13 Mio. €Aufbauspiel, Passsicherheit
Jan ThielmannRechtsaußen7,5 Mio. €Dribbling, Vorlagen
Sargis AdamyanMittelstürmer3,5 Mio. €Torabschluss, Dribbling
Luca KilianVerteidiger4,5 Mio. €Kopfballspiel, Aufbauspiel
Florian KainzLinksaußen3,5 Mio. €Vorlagen, Schnelligkeit
Marvin SchwäbeTorwart4 Mio. €Reflexe, Stellungsspiel

1. FC Köln Trainer Check

Steffen Baumgart sitzt seit 2021 beim 1. FC Köln auf der Trainerbank. Und nicht wenige Experten sind der Meinung: Diese Mischung passt zusammen wie die Faust aufs Auge. Der Chefcoach der „Geißböcke“ war zuvor beim SC Paderborn aktiv und hat sich hier einen Ruf als echter „Vulkan“ an der Seitenlinie erarbeitet. Unnachgiebig treibt Baumgart seine Kicker an, stellt sich immer schützend vor sein Team und punktet vor allem durch seine ehrliche und authentische Art. Gleichzeitig genießt Baumgart aber auch den Ruf, dass seine Kicker ihm voll und ganz vertrauen und für ihren Trainer sprichwörtlich durch das Feuer gehen.

Steffen Baumgart Daten & Fakten:

  • Alter: 50
  • Geburtsort: Rostock
  • Nationalität: Deutsch
  • Köln Trainer seit: 01.07.2021

Die Gefahr, dass der Trainer seinen Platz hier vorzeitig räumen muss, sehen wir als ziemlich gering. In der Domstadt ist man überzeugt von der Arbeit des Cheftrainers und möchte mit diesem auch noch längere Jahre erfolgreich arbeiten.

1. FC Köln Spielsystem

Das klassische Spielsystem des 1. FC Köln in der kommenden Saison dürfte das 4-2-3-1 sein. Die „Geißböcke“ spielen bevorzugt mit einer Spitze und wollen vor allem über die Außenbahnen mächtig Druck erzeugen. Unter anderem mit Florian Kainz oder Jan Thielmann haben die Kölner zwei Kicker auf den Außenbahnen, die hervorragende Flanken schlagen können. Darüber hinaus zeichnen sich die Kölner vor allem durch ihre Leistungsbereitschaft und den Kampfgeist.

Sportwette.de
Logo